Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optimiert
Moderator: j.schöbel
Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optimiert
Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optimiert werden, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität des Tieres zu verbessern?
-
- Posts: 231
- Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am
Re: Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optim
Guten Tag,
die Dosierung von Cardisure beim Kaninchen lautet 0,1 - 0,3 mg/kg 2x täglich. Wenn Symptome wie Atemprobleme auftreten, ist Cardisure in der Regel nicht ausreichend und es sollte abgeklärt werden, ob ein Lungenödem oder ein Thoraxerguss und Aszites vorliegt, wodurch die Atmung erschwert wird. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Therapie um ein Schleifendiuretikum zu ergänzen. Da wir die Befunde Ihres Kaninchens nicht kennen, bitten wir Sie die genaue Therapieanpassung mit dem behandelnden Tierarzt*in zu besprechen.
Liebe Grüße und alles Gute für Ihr Kaninchen!
die Dosierung von Cardisure beim Kaninchen lautet 0,1 - 0,3 mg/kg 2x täglich. Wenn Symptome wie Atemprobleme auftreten, ist Cardisure in der Regel nicht ausreichend und es sollte abgeklärt werden, ob ein Lungenödem oder ein Thoraxerguss und Aszites vorliegt, wodurch die Atmung erschwert wird. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Therapie um ein Schleifendiuretikum zu ergänzen. Da wir die Befunde Ihres Kaninchens nicht kennen, bitten wir Sie die genaue Therapieanpassung mit dem behandelnden Tierarzt*in zu besprechen.
Liebe Grüße und alles Gute für Ihr Kaninchen!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München