Gerissene Herzklappenbänder

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
TatjanaML
Posts: 1
Joined: Tue Jun 11, 2024 3:42 pm

Gerissene Herzklappenbänder

Post by TatjanaML »

Sehr geehrtes Team der Tierklinik,

am 3.6.24 wurde bei meinem Hund ein Herzultraschall gemacht.(Auf Grund von akuter Atemnot). Da hat man gesehen, dass die Herzklappen undicht sind und an einer Herzklappe alle Bänder gerissen sind. (septale Klappe der Mitralklappe) Außerdem ist das Herz vergrößert. Die Blutwerte sind alle o.k., bis auf Calciummangel.

Sie bekommt 2 x 2,5mg cardisure
1,5 Wassertabletten , Isemid 2mg
1x cardalis 2,5mg/20mg
2x4 ml Kaminox Calcium

Können sie mir sagen, wir die Lebenschancen sind. Wir dachten, sie stirbt gleich, nun sind wir überrascht, wir "gut" es ihr geht, obwohl auf dem Ultraschall Video diese Herzklappe wie wild umherwirbelt und das Blut zurück ins Herz läuft.

Könnte das mit der neuen V-Clamp / Teer Methode operiert werden?
Wie lange ist die Wartezeit und leider muss ich natürlich auch nach den Kosten fragen.

Finja ist ein Chihuahuamischling,
7 Jahre, 6 kg (Katzengrösse) und jeder verliebt sich sofort in sie, weil die so ne liebe ist.

Mit freundlichen Grüßen
Tatjana B.
j.friederich
Posts: 231
Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am

Re: Gerissene Herzklappenbänder

Post by j.friederich »

Guten Tag,

es tut mir sehr leid von der Erkrankung Ihres Hundes zu hören. Bei der Mitralklappenendokardiose kommt es zu einer Verdickung der Mitralklappe, die gleichzeitig auch mit einer Veränderung der Chordae Tendinae einhergeht, woran die Klappensegel befestigt sind. Im weit fortgeschrittenen Stadium können diese Sehnenfäden auch reißen, was zu einer akuten Ausbildung eines kardiogenen Lungenödems führt und eine sehr akute Atemnot zur Folge hat. In diesem Stadium ist die Prognose leider nicht so gut, da diese Fäden erneut reißen können. In den meisten Fällen beträgt die Prognose leider nur wenige Monate. Es gibt aber auch Fälle, die über ein Jahr damit gelebt haben.
Leider sind die Patienten mit Chordae Abriss keine geeigneten Kandidaten für das V-Clamp verfahren, da das Device mit den abgerissenen Fäden nicht gut halten würde. Es tut mir leid, dass wir Ihnen da nicht weiter helfen können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Hünding weiterhin alles Gute!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply