Hallo,
unser Tierarzt hat uns zur Thromboseprophylaxe bei unserem Kater (Bombay, 3,5kg) mit HCM-Diagnose 1/4 Tablette Plavix 75mg empfohlen.
Wir haben die Tablette geviertelt, mit etwas Wasser gelöst und mit einer Spritze und etwas Futter-Pürree gegeben.
Leider ist der Geschmack wohl so übel, dass sich der Kater sofort erbricht.
Gibt es eine Alternative zu Plavix? Ist beispielsweise Eliquis 2,5mg möglich?
Vielen Dank für die Hilfe.
Frank
Plavix Clopidogrel
Moderator: j.schöbel
Re: Plavix Clopidogrel
Guten Tag,
leider ist Clopidogrel geschmacklich sehr bitter, weshalb wir vom Auflösen oder Mörsern der Tablette abraten würden. Die Eingabe klappt meistens besser in etwas wohl Schmeckendem. Es gibt hierfür beispielsweise "Easy Pill" als Kaumasse oder "Add one" oder "Feligum Trojaner".
Alternativ kann man auf den Wirkstoff Rivaroxaban (Xarelto) zurückgreifen, diese Tabletten sind weniger bitter. Jedoch ist gegebenen Falles ab einem gewissen Stadium eine doppel-antikoagulative Therapie notwendig, bei welcher Clopidogrel wieder zum Einsatz käme.
Wir wünschen Ihnen und Bombay alles Gute!
leider ist Clopidogrel geschmacklich sehr bitter, weshalb wir vom Auflösen oder Mörsern der Tablette abraten würden. Die Eingabe klappt meistens besser in etwas wohl Schmeckendem. Es gibt hierfür beispielsweise "Easy Pill" als Kaumasse oder "Add one" oder "Feligum Trojaner".
Alternativ kann man auf den Wirkstoff Rivaroxaban (Xarelto) zurückgreifen, diese Tabletten sind weniger bitter. Jedoch ist gegebenen Falles ab einem gewissen Stadium eine doppel-antikoagulative Therapie notwendig, bei welcher Clopidogrel wieder zum Einsatz käme.
Wir wünschen Ihnen und Bombay alles Gute!
Jessica Schöbel
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München