Lungenzeichnung

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Manu123
Posts: 3
Joined: Wed May 15, 2024 5:13 pm

Lungenzeichnung

Post by Manu123 »

Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht um meine Hündin. Sie leidet seit geraumer Zeit an Husten mit abschließendem Würgen. Nach vielen Untersuchungen kam die Diagnose Lungenfibrose, ggf auch chronische Bronchitis als Differentialdiagnose. Beim Abhören wurde auch ein Knistern mit der Zeit hörbar. Die Maus bekam dann Flutide, Sildenafil und Bronchoretard 100. Der Husten blieb.
Durch das Flutide entwickelte sie immer mehr Symptome eines Cushing. Schon als sie aus Spanien kam, hatte sie am Rücken leichteres Fell. Der Husten kam aber erst später, zunächst nach dem Laufen, dann bei Lageänderung und es gesellte sich auch ein Hecheln dazu. Sie reagierte auch schnell stark auf das Cortison, obwohl es nur inhaliert wurde.
Meine Frage daher: Kann ein solches Lungenbild wie auf dem Röntgen auch vom cushing kommen (Mineralisierung der Bronchien?), und durch das Flutide verschlimmert werden?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
M.Neu
Attachments
20240515_191000.jpg
20240515_191000.jpg (188.79 KiB) Viewed 6160 times
j.schöbel
Posts: 70
Joined: Mon Oct 04, 2021 7:03 am

Re: Lungenzeichnung

Post by j.schöbel »

Guten Tag,

es tut uns Leid, von der Diagnose Ihres Hundes zu hören!
Leider können wir im Rahmen dieses Forums keine Auswertung radiologischer Befunde durchführen. Wir bitten Sie, die vollständigen Befunde mit dem behandelnden Tierarzt ode oder behandelnden Tierärztin zu besprechen und die Therapie nach komplexer Einschätzung der Laborwerte, radiologischen Befunde, klinischen Symptome und des Lungendruckes anzupassen.
Wenn Ihr Hund aus dem Ausland stammt, so sollte auch eine Herzwurminfektion und bei länger nicht stattgefundener Entwurmung eine Infektion mit Lungenwürmern (Angiostronngylus vasorum bzw. Crenosoma Vulpis) als Ursache der Symptomatik labordiagnostisch ausgeschlossen werden.
Bei Vorliegen einer pulmonären Hypertension sollte zudem der Lungendruck wenn möglich echokardiographisch überprüft werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund alles Gute!
Jessica Schöbel
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Manu123
Posts: 3
Joined: Wed May 15, 2024 5:13 pm

Re: Lungenzeichnung

Post by Manu123 »

Hallo.
Vielen Dank für die Antwort. Leider ist Kara nun aufgrund des vorliegenden Röntgenbildes und der schlechten Gesamtkonstitution eingeschläfert worden. Man sagte uns, so wie das Bild aussieht, würde sie ersticken. Ausserdem hatte sie eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die Leber war nicht in Ordnung, die Beine sind weggerutscht, es ging nicht mehr… wir waren in zwei Tierkliniken, Lungenwürmer etc wurden prophilaktisch mitbehandelt, das brachte aber keine Besserung.
Ich formuliere die Frage um: Ganz allgemein, kann eine Lungenfibrose durch eine Mineralisierung der Lunge entstehen und kann für eine Lungenfibrose ein Cushing verantwortlich sein?
Viele Grüße und vielen Dank.
M.Neu
j.friederich
Posts: 231
Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am

Re: Lungenzeichnung

Post by j.friederich »

Guten Tag,

eine Cushing Erkrankung kann in seltenen Fällen zu Mineralisierung der Haut führen. Eine Mineralisierung des Lungengewebes ist nicht bekannt, da die Beschaffenheit des Lungenparenchyms deutlich anders als das der Haut ist. Die meisten Cushing Patienten haben eher eine vermehrte Calciumausscheidung über die Niere (Calciurese), weshalb es generell sehr selten zu Mineralisierungen kommt.

Liebe Grüße!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply