Hallo,
bei meiner Katze (15 J.) wurde 2018 HCM diagnostiziert und sie befindet sich seitdem in Behandlung.
Aktuelle Werte, wie folgt:
Auskultation:Systolisches Herzgeräusch, Grad 3/6, wechselnde Intensität, lokalisiert über Herzbasis, rechts. Puls 98/min, regelmäßig, gleichmäßig.
Ultraschall: gute Schallbarkeit
Kammern irregulär geformt, linke Herzkammer wirkt volumenüberlastet, linker Vorhof erscheint deutlich zu groß; interatriales und interventrikuläres Septum normal
LVOT:Aortengeschindigkeit mit 70cm/sec, laminäres Flußprofil
RVoT: Pulmonalarterie 45cm/sec, laminäres Flussmuster
Mitralklappe: obB
Tricuspidalklappe: obB
Diagnose: HCM IVSd 7,9, Kein Lungenödem, Kein Pericarderguss, LA/Ao 2,2, Vorhofstauung.
Behandlung derzeit: 5 mg Telmisartan + 5 mg Furosemid 1x tgl.
Würden Sie beim aktuellen Befund (insbesondere in Bezug auf die Vorhofstauung) bereits Thromboseprophylaxe (z. B. in Form von Clopidogrel) empfehlen?
Herzlichen Dank im Voraus.
Ab wann Thromboseprophylaxe - Katze HCM
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 231
- Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am
Re: Ab wann Thromboseprophylaxe - Katze HCM
Guten Tag,
eine Thromboseprophylaxe wird bei der HCM empfohlen, wenn der linke Vorhof vergrößert ist (LA/Ao > 1,6 oder LAD über 16mm) oder wenn der linksaurikuläre Fluss reduziert ist (Blutfluss im linken Herzohr < 20cm/s) oder wenn bereits Smoke (Mikrothrombenbildung) im linken Vorhof oder linken Herzohr zu sehen ist. Clopidogrel ist in diesem Fall das Medikament der Wahl. Sollte dieses nicht vertragen werden, kann auch auf Rivaroxaban umgestellt werden. In weit fortgeschrittenen Fällen mit einem deutlich erhöhten Thromboserisiko ist sogar eine Kombination aus beiden Medikamenten möglich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Katze weiterhin alles Gute!
eine Thromboseprophylaxe wird bei der HCM empfohlen, wenn der linke Vorhof vergrößert ist (LA/Ao > 1,6 oder LAD über 16mm) oder wenn der linksaurikuläre Fluss reduziert ist (Blutfluss im linken Herzohr < 20cm/s) oder wenn bereits Smoke (Mikrothrombenbildung) im linken Vorhof oder linken Herzohr zu sehen ist. Clopidogrel ist in diesem Fall das Medikament der Wahl. Sollte dieses nicht vertragen werden, kann auch auf Rivaroxaban umgestellt werden. In weit fortgeschrittenen Fällen mit einem deutlich erhöhten Thromboserisiko ist sogar eine Kombination aus beiden Medikamenten möglich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Katze weiterhin alles Gute!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Re: Ab wann Thromboseprophylaxe - Katze HCM
Herzlichen Dank für die schnelle und umfassende Antwort! Die Katze bekommt jetzt zusätzlich Clopidogrel.