Hallo, ich habe nen Rotti, der ca. 9 Jahre ist (geschätzt vom TS übernommen) Gestern haben wir beim Ultraschall beim TA festgestellt, dass eine Herzklappe nicht mehr richtig schließt. Er bekommt jetzt Vetmedin und ich hoffe, er verträgt sie gut, da er sehr magenempfindlich ist.
Mein Hund hat ebenfalls etliche Allergien auf Nahrungsmittel (u.a. Ei und Milchprodukte) und somit koche ich für ihn (roh findet er ganz ekelig - außer Pansen) Meine Frage: gibt es eine spezielle Herzdiät, wenn ja was sollte vorzugsweise gefüttert werden und sind Leberwurst, Wiener und Co jetzt tabu wegen des Natriumsgehaltes?
Meine zweite Frage: Irgendwie habe ich im Kopf, dass Medikamente auf nüchternen Magen nicht so gut sind. Macht Vetmedin da eine Außnahme?
Herzklappe schließt nicht mehr richtig
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 81
- Joined: Mon Feb 14, 2011 10:41 am
Re: Herzklappe schließt nicht mehr richtig
Guten Tag!
Je nach Stadium der Herzerkrankung ist der Einsatz von Medikamenten notwendig. Vetmedin (Pimobendan) setzen wir bei einer systolischen Dysfunktion (herabgesetzte Pumpkraft) ein, wie bspw. bei einer DCM oder wenn das Herz aufgrund der Herzerkrankung schon volumenüberladen ist.
Da ihr Hund ein Allergiker ist, würde ich keine spezielle Herzdiät geben. Ich würde Ihnen empfehlen über die Tierernährung einen ausgewogenen Diätplan erstellen zu lassen, da es häufig bei Selbstgekochtem zu einem Taurinmangel kommen kann. Dieser kann dann auch mal zu einer Veränderung am Herzen führen (Taurinmangelinduzierte DCM). Den Taurinwert kann man im Blut bestimmen lassen. Falls ein Mangel vorliegen sollte, kann Taurin dazu gegeben werden.
Eigentlich kann Vetmedin auf nüchternen Magen gegeben werden. Falls es ihrem Hund doch Probleme bereiten sollte, können Sie es auch mit einer kleinen Portion Futter verabreichen.
Mit freundlichen Grüssen,
N.Kasüske
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Je nach Stadium der Herzerkrankung ist der Einsatz von Medikamenten notwendig. Vetmedin (Pimobendan) setzen wir bei einer systolischen Dysfunktion (herabgesetzte Pumpkraft) ein, wie bspw. bei einer DCM oder wenn das Herz aufgrund der Herzerkrankung schon volumenüberladen ist.
Da ihr Hund ein Allergiker ist, würde ich keine spezielle Herzdiät geben. Ich würde Ihnen empfehlen über die Tierernährung einen ausgewogenen Diätplan erstellen zu lassen, da es häufig bei Selbstgekochtem zu einem Taurinmangel kommen kann. Dieser kann dann auch mal zu einer Veränderung am Herzen führen (Taurinmangelinduzierte DCM). Den Taurinwert kann man im Blut bestimmen lassen. Falls ein Mangel vorliegen sollte, kann Taurin dazu gegeben werden.
Eigentlich kann Vetmedin auf nüchternen Magen gegeben werden. Falls es ihrem Hund doch Probleme bereiten sollte, können Sie es auch mit einer kleinen Portion Futter verabreichen.
Mit freundlichen Grüssen,
N.Kasüske
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Re: Herzklappe schließt nicht mehr richtig
Vielen Dank für die schnelle Rückinfo!Ich finde es toll, dass es diese Website gibt.
Rocky lässt noch fragen: Â "Kann ich denn tägl. mein Wienerchen oder meine 3 Scheiben Bierschinken oder am Wochenende mein Leberwursttoast haben??"
Ich habe in irgendwelchen Foren gelesen, dass man das nicht mehr geben sollte. Ist dem wirklich so, oder ist es in Maßen ok?
Und Danke für den Tipp mit dem Taurinmangel, werde es umgehend untersuchen lassen.
Rocky lässt noch fragen: Â "Kann ich denn tägl. mein Wienerchen oder meine 3 Scheiben Bierschinken oder am Wochenende mein Leberwursttoast haben??"
Ich habe in irgendwelchen Foren gelesen, dass man das nicht mehr geben sollte. Ist dem wirklich so, oder ist es in Maßen ok?
Und Danke für den Tipp mit dem Taurinmangel, werde es umgehend untersuchen lassen.
-
- Posts: 81
- Joined: Mon Feb 14, 2011 10:41 am
Re: Herzklappe schließt nicht mehr richtig
Sicherlich ist es ganz allgemein nicht gut Wienerchen o.ä.zu füttern, da wirklich zu viel Gewürze enthalten sind! Vielleicht könnte man das tatsächlich etwas enschränken  ;)