Hallo
habe noch einen Senior Kater hier
ca 13 jahre alt, 2008 wurde bei ihm ein Herznebengeräusch festgestellt was damals nicht behandelt wurde!
Erst 2009 wo neben dem Herznebengeräusch auch eine SDÜ festgestellt wurde, wurde er Medikamentös eingestellt...
TA sagt "Das Herznebengeräusch war wohl ein vorbote der SDÜ"
Herznebengeräusch ist nach wie vor da, SDÜ soweit im griff...
währe bei so etwas ein Herzschal auch angebracht?
oder sollte man es bei den Medis belassen ???
LG
SDÜ + Herz (Kater 13J.)
Moderator: j.schöbel
Re: SDÜ + Herz (Kater 13J.)
Hallo,
wenn Sie bereits mit Ihrer anderen Katze zum Herzschall gehen, würde ich Ihnen bei Ihrem Senior Kater auch eine Kontrolle empfehlen.
Generell ist es so, dass es sekundär (also durch eine Schilddrüsenüberfunktion bedingt) zu einer Verdickung des Herzmuskels und dadruch zu einem Herzgeräusch kommen kann.
Wenn die Schilddrüsenüberfunktion gut kontrolliert ist und das auch durch wiederholte Blutkontrollen bestätigt ist, dann sollte man die bestehende Medikation belassen. Ob zusätzliche Medikamente für das Herz nötig sind, kann man erst nach dem Herzschall wirklich beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
wenn Sie bereits mit Ihrer anderen Katze zum Herzschall gehen, würde ich Ihnen bei Ihrem Senior Kater auch eine Kontrolle empfehlen.
Generell ist es so, dass es sekundär (also durch eine Schilddrüsenüberfunktion bedingt) zu einer Verdickung des Herzmuskels und dadruch zu einem Herzgeräusch kommen kann.
Wenn die Schilddrüsenüberfunktion gut kontrolliert ist und das auch durch wiederholte Blutkontrollen bestätigt ist, dann sollte man die bestehende Medikation belassen. Ob zusätzliche Medikamente für das Herz nötig sind, kann man erst nach dem Herzschall wirklich beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit