wie gut ist die prognose?

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
sumsepu
Posts: 4
Joined: Fri Dec 09, 2011 1:18 pm

wie gut ist die prognose?

Post by sumsepu »

hallo!

ich möchte eine kater bei mir aufnehmen.
er ist 6 jahre alt. seine jetzige pflegestelle hat wegen herzgeräuschen einen ultraschall machen lassen und es ergab folgende diagnose

mittelgradie HCM
leichter herzklappenfehler
vorhof in ordnung

viel genauer weiß ich es leider noch nicht. nur das er wasser in der lunge hatte. was ich mitbekommen habe ist das jetzt wohl wieder weg. auf die medikamente dürfte er gut ansprechen

meine frage ist...wie sieht die prognose aus? wird er nur noch ein paar jahre leben oder kann er auch 15 oder älter werden?
ich lese immer wieder wenn schon wasser in der lunge war ist die prognose, dass die katze wohl nicht mehr lange, höchstens 1 jahr lebt.

ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. ich möchte ihn sooo gerne bei uns haben. aber ich weiß nicht was richtig ist. ich hab angst das unsere jetzige katze dann in 2-3 jahre wieder alleine ist :(
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: wie gut ist die prognose?

Post by J.Simak »

Hallo,

bei einer hochgradigen HCM, die schon zu einem Lungenödem geführt hat, ist die Prognose als vorsichtig einzustufen. Die Tiere können nach wenigen Wochen, manchmal aber auch erst nach über einem Jahr versterben. Normalerweise hat man aber in diesem Stadium schon eine vergrößerte linke Vorkammer. Dies ist ja bei Ihrem Kater nicht der Fall. Insofern müssten Sie nochmals Rücksprache halten, wie weit die Krankheit bei dem Kater schon fortgeschritten ist. Ein mittelgradiger Befund kann auch nach kürzerer Zeit fortschreiten oder auch über Jahre stabil bleiben. Wahrscheinlich wäre es gut, wenn Sie sich nochmals mit dem untersuchenden Kardiologen über den genauen Befund und seine Einschätzung zur Lebenserwartung sprechen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
sumsepu
Posts: 4
Joined: Fri Dec 09, 2011 1:18 pm

Re: wie gut ist die prognose?

Post by sumsepu »

ok danke!

ja ich werde heute sowieso noch mit der person sprechen die bei der untersuchung dabei war und dem tierarzt bei dem sie arbeitet.

gibt es denn prinzipiell katzen die wirklich alt werden mit HCM, also 15 jahre und älter?
sumsepu
Posts: 4
Joined: Fri Dec 09, 2011 1:18 pm

Re: wie gut ist die prognose?

Post by sumsepu »

Ich hab jetzt den Befund

Kopfschleimhäute: blassrosa
kapillarfüllungszeit: 1 sec.
Puls: 200/Min, kr., rglm., glm., Arterie gut gefüllt und gespannt
Ausk. Thorax: ggr. verschärft vesikuläres Atemgeräusch
systolisches Herzgeräusch Grad II/VI, li und re

LvDd 13,4
LVWDs 7,3
LVDs 4,3
IVSd 7,1
LA/Ao 1,2
LVWDd 5,4
FS 68 %

hyperkinetisches Myokard, Klappen zart, deutliche Septumhypertrophie, Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstraktes, ggr. Hypertrophie der linksventrikulären HW

Farbkodierter CW PW-Doppler: Turbulenzen im linksventrikulären Ausflusstrakt, ggr. Mitralklappeninsuffizienz - SAM

EKG: HF: 174/min. Sinusrythmus

Blutdruck systolisch (mehrmalige Dopplermessung): 140/150/140

Diagnose: mgr. HCMP
(mgr. Septumhypertrophie, SAM, linksatriale Größe im Normbereich)

Thorax ist derzeit o.B. da steht überall nichts auffälliges gefunden

der arzt musste sich um einen notfall kümmern und konnte nicht mit mir sprechen. ich bin aber schon so fertig...vielleicht kann mir jemand sagen was das alles bedeutet
ich möchte sowieso gern eine zweite meinung. bei so schlimmen sachen vertrau ich ungern einfach blind nur auf eine meinung zu dem befund
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: wie gut ist die prognose?

Post by J.Simak »

Hallo,

der geschriebene Befund ist sehr professionnell und schlüssig. Es handelt sich um eine mittelgradige HCM, die noch nicht zu einem vergrößerten linken Vorhof geführt hat.
Aufgrund der Verdickung der Kammerscheidewand kommt es zu einer Ausflusstraktsobstruktion der Aorta.
Leider wird niemand sicher sagen können, wie schnell die Herzerkrankung fortschreitet und ob diese bald zu Symptomen führen wird. Bei einem stabil bleibenden Befund könnte die Katze bis zu mehreren Jahren leben, wenn die Krankheit sehr aggresiv ist, kann sie auch in mehreren Monaten deutlich fortschreiten. Falls die Untersuchung schon länger zurückliegt, könnte man eine Kontrolluntersuchung durchführen, um zu sehen, ob sich schon etwas verändert hat oder der Befund stabil bleibt.
Für Sie persönlich bleibt wahrscheinlich einfach eine Entscheidung zu treffen, ob für Sie und Ihre Familie ein krankes Tier in Frage kommt, das immer wieder zu Kontrolluntersuchungen vorgestellt werden muss, irgendwann medikamentelle Therapie benötigen könnte und auch früher versterben kann. Auch der finanzielle Aspekt muss beachtet werden. Andererseits könnten Sie der Katze auch eine gute Zeit bei Ihnen zu Hause ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
sumsepu
Posts: 4
Joined: Fri Dec 09, 2011 1:18 pm

Re: wie gut ist die prognose?

Post by sumsepu »

vielen dank erstmal!

er bekommt schon täglich medikamente

morgens ace hemmer  - 2,5mg benazepril
abends 1/4 atenolol

ich hab gerade gelesen das ace hemmer nur bei wasser auf der lunge gegeben werden. das würde ja bedeuten das seine krankheit schon in einem sehr schlechten stadium ist oder?

sein blutbild ist laut angaben der pflegestelle in ordnung.
eine sekundäre hcm kann man dann wohl ausschließen oder?
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: wie gut ist die prognose?

Post by J.Simak »

Hallo,

nachdem verschiedene Tierärzte in verschiedenen Stadien unterschiedliche Medikamente geben, würde ich nicht anhand der Therapie das Krankheitsstadium beurteilen. Eine sekundäre Verdickung kann durch einen Bluthochdruck oder eine Schilddrüsenüberfunktion hervorgerufen werden. Nicht bei jedem Blutbild wird eine Bestimmung des Schilddrüsenwertes mitgemacht.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply