Guten Tag,
bei meiner Katze Zeffy - 14 Jahre, EKH - wurde 2006 eine RCM und eine myokardiale Hypoxie diagnostiziert. Die Werte werden seither regelmäßig kontrolliert, haben sich aber zum Glück nicht verschlechtert/verändert. Zeffy bekommt seit der Diagnose 1/2 Tabl. Vasotop 1,25/tgl..
Bei den Untersuchungen wurde stets eine hohe Herzfrequenz gemessen (180 bis 220 Schläge/Min). Der TA sah hier aufgrund der Gesamtumstände keinen Behandlungsbedarf. Ende 2011 wurde erstmalig ein erhöhter SD-Wert gemessen (T4: 3,5; bei älteren Tieren grenzwertig?), der fT4 lag jedoch schön mittig in der Referenz. Zuvor waren diese Werte stets unauffällig.
Auch zu Hause schlägt Zeffys Herzechen sehr schnell.
Nun stelle ich mir die Frage, ob die hohe Herzfrequenz mit der myokardialen Hypoxie einhergeht? Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Zeffys Herz nicht mit ausreichend bzw. zu wenig Sauerstoff versorgt? Könnte dies zu einem beschleunigtem Herzschlag führen?
Welche Ursachen - neben der evtl. vorhandenen ggr. SDÜ - könnte es noch für den beschleunigten Herzschlag geben?
Viele Grüße
Katze - Ursachen für hohe Herzfrequenz?
Moderator: j.schöbel
Re: Katze - Ursachen für hohe Herzfrequenz?
Guten Abend,
eine Herzfrequenz von 180-200/220 unter Tierarztbedingungen kann mitunter sehr schnell durch Stress und Aufregung verursacht werden - falls hier keine Arrhythmien festgestellt werden, stellt dies keinen Grund zur Besorgnis dar.
Gründe für eine länger andauernde Tachykardie (schnelle Herzfrequenz) könnte eben durch eine Schilddrüsenüberfunktion, eine Infektion, Lungenerkrankungen, Schmerz, Stress,....verursacht sein. Die Ursachen sind mannigfaltig und müssen nicht immer mit einer Erkrankung in Verbindung stehen, da Katzen physiologisch eine höhere Herzfrequenz haben als beispielsweise der Mensch oder der Hund.
Sie könnten beispielsweise zuhause, wenn Ihre Katze ruht, den Puls an der Schenkelinnenseite fühlen und eine Minute lang zählen. Alternativ könnten Sie auch den Herzschlag direkt am Brustkorb fuhlen. Dies würde Ihrem Kardiologen ein genaueres Bild der entsprechenden Herzfrequenz bieten und bessere Auskunft über die (ungefähre) Ruhefrequenz bieten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
eine Herzfrequenz von 180-200/220 unter Tierarztbedingungen kann mitunter sehr schnell durch Stress und Aufregung verursacht werden - falls hier keine Arrhythmien festgestellt werden, stellt dies keinen Grund zur Besorgnis dar.
Gründe für eine länger andauernde Tachykardie (schnelle Herzfrequenz) könnte eben durch eine Schilddrüsenüberfunktion, eine Infektion, Lungenerkrankungen, Schmerz, Stress,....verursacht sein. Die Ursachen sind mannigfaltig und müssen nicht immer mit einer Erkrankung in Verbindung stehen, da Katzen physiologisch eine höhere Herzfrequenz haben als beispielsweise der Mensch oder der Hund.
Sie könnten beispielsweise zuhause, wenn Ihre Katze ruht, den Puls an der Schenkelinnenseite fühlen und eine Minute lang zählen. Alternativ könnten Sie auch den Herzschlag direkt am Brustkorb fuhlen. Dies würde Ihrem Kardiologen ein genaueres Bild der entsprechenden Herzfrequenz bieten und bessere Auskunft über die (ungefähre) Ruhefrequenz bieten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: Katze - Ursachen für hohe Herzfrequenz?
Guten Tag Herr Holler,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort  :)
Viele Grüße
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort  :)
Viele Grüße