Blutdruck, Ramipril, undichte Herzklappe

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
faltendackel
Posts: 21
Joined: Thu Dec 28, 2006 1:42 pm

Blutdruck, Ramipril, undichte Herzklappe

Post by faltendackel »

Einige Tierärzte messen bei Hunden mittlerweile den Blutdruck. Bei meinen Hunden wurde das bisher nicht gemacht, dafür aber regelmässig Herzultraschall. Wann ist das Messen des Blutdrucks aus Ihrer Sicht sinnvoll und ratsam??

Mein ca. 8jähriger Mastinomix hat eine geringgradig undichte Herzklappe. Ansonsten sind die Werte, die im Rahmen eines Herzultraschalls erhoben werden, im grenzwertigen Normalbereich, definitiv noch nicht "krankhaft" (mal leienhaft ausgedrückt). Nun stellt sich die Frage, ob ein ACE Hemmer sinnvoll ist. Dazu habe ich von 3 Tierärzten 3 Meinungen erhalten. Deshalb hier meine Frage.

Ramipril wirkt ja blutdrucksenkend. Bei Hunden mit angeschlagener Herzklappe wäre ein erhöhter Blutdruck eher schlecht für die Herzklappe. Somit gäbe es bei erhöhtem Blutdruck (sofern man diesen messen würde) eine Indikation für Rampipril. Stimmt diese Argumentation für Hunde? Wie sehen Sie das?

Danke im Voraus.
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Blutdruck, Ramipril, undichte Herzklappe

Post by p.holler »

Guten Abend,

Generell gibt es keine Studie, die zeigt, dass ein frühzeitiger Behandlungsbeginn bei einer Klappenindichtigkeit (die häufigste Form beim Hund ist eine Undichtigkeit der Mitralklappe, also der Klappe zwischen linkem Vorhof und linker Hauptkammer) eine Verlangsamung in der Erkrankungsprogression bringt. Deshalb wird eine Behandlung erst im dekompemsierten Stadium begonnen. Jedoch kann ohne die genauen Befunde zu kennen keine dezidierte Empfehlung abgegeben werden.

Bezüglich Blutdruck ist eine regelmäßige Evaluierung absolut sinnvoll, da ein erhöhter Blutdruck zu sekundären Veränderungen am Herzen und zu Endorganschäden (Blindheit, Nierenschäden,...) führen kann. Wichtig ist, dass der Blutdruck mehrmals gemessen, auf ein ruhiges Umfeld Wert gelegt und der Blutdruck "technisch" richtig gemessen wird. ihr behandelnder Kardiologe kann Sie hier sicher gerne weiter beraten. Im Falle einer Erhöhung kann Ramipril verabreicht werden, falls dessen Wirkung nicht ausreicht um den gewünschten Blitdruckbereich zu erzielen, können andere Medikamente kombiniert werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Post Reply