Hallo,
mein Mischlingsrüde Pedro bekommt seit 1. Mai, nachdem er aufgrund einer hochgradigen Herzklappeninsuffizienz 4 Tage stationär behandelt wurde, Entwässerungstabletten, Vetmedin, Fortecor und seit gestern auch noch Prilactone. Meine Frage: Was genau bewirkt denn Prilactone? Ich habe gelesen, dass es sich auch auf den Hormonhaushalt auswirkt. Nachdem Pedro eine chemische Kastration extrem schlecht vertragen hat, habe ich Angst, dass es durch das Prilactone jetzt wieder zu den damaligen Auswirkungen kommen könnte - Panik vor anderen Hunden, kaum noch Lust zu laufen, Fressattacken ohne Ende ...
Im Übrigen ist es ziemlich schwierig, ihm überhaupt Medikamente zu verabreichen, weil er einen sehr sensiblen Magen hat. Mittlerweile gebe ich Vetmedin mittags mit dem Fressen und abends nochmal mit etwas Fressen, aber selbst dann erbricht er oft ca. 1 Stunde nach der Einnahme. Kann ich davon ausgehen, dass er dann genügend von dem Wirkstoff aufgenommen hat?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
Moderator: j.schöbel
Re: Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
Hallo,
eine Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben, weil ich von Medizin nichts verstehe.
Darf ich dennoch fragen, wie dein persönlicher Eindruck von Vetmedin ist?
Hast du irgendwelche negativen Veränderungen bei deinem Hund feststellen können, nachdem er es bekommen hat?
Meinst du, dass sich dein Hund nur wegen Vetmedin übergibt oder besteht die Möglichkeit, dass es wegen der vielen Medikamente ist, also nicht nur Vetmedin dafür verantwortlich ist.
Ich frage das, weil mein Hund Vetmedin nicht vertragen hat.
eine Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben, weil ich von Medizin nichts verstehe.
Darf ich dennoch fragen, wie dein persönlicher Eindruck von Vetmedin ist?
Hast du irgendwelche negativen Veränderungen bei deinem Hund feststellen können, nachdem er es bekommen hat?
Meinst du, dass sich dein Hund nur wegen Vetmedin übergibt oder besteht die Möglichkeit, dass es wegen der vielen Medikamente ist, also nicht nur Vetmedin dafür verantwortlich ist.
Ich frage das, weil mein Hund Vetmedin nicht vertragen hat.
Re: Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
zu der Wirkung von Vetmedin an sich kann ich nicht viel sagen, mein Hund ist vor vier Wochen knapp mit dem Leben davongekommen, und jetzt geb ich ihm halt erst mal alles, was ich von TA bekomme, in der Hoffnung, dass es ihm noch ein paar lebenswerte Wochen beschert. Sein Zustand hatte sich erst mal deutlich stabilisiert, letztes Wochenende aber wieder rapide verschlechtert, woraufhin die Dosierung der Entwässerung erhöht und eben noch dieses Prilactone dazu verordnet wurde. Vetmedin hat ja als bekannte  Nebenwirkung Übelkeit, aber ich habe den Eindruck, wenn ich es direkt mit dem Fressen verabreiche, verträgt er es besser. Sonstige negative Auswirkungen konnte ich bislang nicht feststellen - und wie gesagt, Pedro hat schon immer einen empfindlichen Magen gehabt, was es nicht einfacher macht, das ganze Chemiezeugs in ihr reinzubekommen und auch eine Weile dort zu behalten ...
Re: Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Es tut mir sehr leid, dass es deinem Hund so schlecht geht. Ich wünsche euch, dass er sich wieder erholt und gut eingestellt werden kann.
vielen Dank für deine Antwort.
Es tut mir sehr leid, dass es deinem Hund so schlecht geht. Ich wünsche euch, dass er sich wieder erholt und gut eingestellt werden kann.
Re: Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
Hallo Argos
vielen Dank für deine guten Wünsche - leider vergeblich. Gestern ist Pedro wieder ins Herzversagen gefallen und wir mussten ihn erlölsen. Deine Skepsis gegenüber Vetmedin teile ich mittlerweile übrigens voll. Pedro bekam Herzrasen davon, das ist mir nur anfangs nicht so aufgefallen. Eine offenbar seltene Nebenwirkung, ist aber im Beipackzettel aufgeführt. Womöglich haben wir ihn damit noch ein bisschen schneller ins Jenseits befördert. Alle anderen Tabletten hat er tapfer geschluckt, das Vetmedin jedoch von Anfang an immer wieder hochgewürgt - vielleicht hatte der Hund ein sehr genaues Gespür, was ihm guttut und was nicht.
Hoffe, deinem Vierbeiner geht`s wieder gut und das möglichst lange! Und wenn er das Vetmedin nicht verträgt, solltest du auf ihn hören!
vielen Dank für deine guten Wünsche - leider vergeblich. Gestern ist Pedro wieder ins Herzversagen gefallen und wir mussten ihn erlölsen. Deine Skepsis gegenüber Vetmedin teile ich mittlerweile übrigens voll. Pedro bekam Herzrasen davon, das ist mir nur anfangs nicht so aufgefallen. Eine offenbar seltene Nebenwirkung, ist aber im Beipackzettel aufgeführt. Womöglich haben wir ihn damit noch ein bisschen schneller ins Jenseits befördert. Alle anderen Tabletten hat er tapfer geschluckt, das Vetmedin jedoch von Anfang an immer wieder hochgewürgt - vielleicht hatte der Hund ein sehr genaues Gespür, was ihm guttut und was nicht.
Hoffe, deinem Vierbeiner geht`s wieder gut und das möglichst lange! Und wenn er das Vetmedin nicht verträgt, solltest du auf ihn hören!
Re: Herzklappeninsuffizienz Medikamentation
Hallo!
Es tut mir sehr leid, mein Hund Hugo musste ich auch vor genau 14 Tagen erlösen, da sein Herz versagte (Mitralinsuffizienz im Endstadium). Hugo hatte die gleichen Medikamente wie Pedro und noch einige mehr...
Am 17. Juni war nur noch ein Herzton zu hören und ein Zischgeräusch, er war sehr schwach und apathisch, das Wasser aus der Bauchhöhle konnten wir mit den Entwässerungstabletten seit 12 Tagen nicht verringen, es wurde immer mehr....
Es tut mir sehr leid, mein Hund Hugo musste ich auch vor genau 14 Tagen erlösen, da sein Herz versagte (Mitralinsuffizienz im Endstadium). Hugo hatte die gleichen Medikamente wie Pedro und noch einige mehr...
Am 17. Juni war nur noch ein Herzton zu hören und ein Zischgeräusch, er war sehr schwach und apathisch, das Wasser aus der Bauchhöhle konnten wir mit den Entwässerungstabletten seit 12 Tagen nicht verringen, es wurde immer mehr....