Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Mopsrüde Jakob ist 13 Jahre alt und hat folgendes Problem.
Sein Herz ist vergrößert und man hat in der Lunge Wasser gefunden. Man ist darauf gekommen, da Jakob immer wieder Hustenanfälle bekommt.
Eine umfassende Untersuchung hat ergeben das Jakob Mycoplasma/Mycoplasmen in der Lunge hat. Er bekommt deswegen Antibiotika und wegen seines vergrößerten Herz auch Herztabletten. Leider geht der Husten nicht ganz weg. Mal ist es mehr mal weniger. Bei der letzten Röntgenuntersuchung wurde auch kein Wasser mehr festgestellt.
Ansonsten ist Jakob noch sehr fit und ist buchstäblich ein Rennschwein beim täglichen Spazierngehen. Auch frißt er völlig normal und hat normalen Kot.
Die Mycoplasmen werden angeblich von Zecken oder Flöhen übertragen und sind schwer zu behandeln.
Hat jemand Erfahrungen in den Bereich gemacht ? Wir wären für jeden Tip sehr dankbar, da wir große Bedenken haben das der Husten das Herz auch noch belastet.
Vielen dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Sigrid und Manfred Stich
Vorteile, wenn man an Studien teilnimmt
Vorteile, wenn man an Studien teilnimmt
Prof. Dr. Gerhard Wess
Dipl. ACVIM (Kardiologie)
Dipl. ECVIM-CA (Kardiologie)
Dipl. ECVIM-CA (InnereMedizin)
Leiter Abteilung für Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
LMU München
Dipl. ACVIM (Kardiologie)
Dipl. ECVIM-CA (Kardiologie)
Dipl. ECVIM-CA (InnereMedizin)
Leiter Abteilung für Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
LMU München
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Apr 08, 2018 5:59 pm [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di Jul 02, 2013 9:00 am [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Vorteile, wenn man an Studien teilnimmt
Hallo,
Normalerweise sollte sich das Problem mit den Mycoplasmen erübrigen, wenn ein geeignetes Antibiotikum verabreicht wurde.
Husten kann aber leider auch noch viele andere Ursachen haben. Zum Einen kann Husten ein Hinweis auf Wasser in der Lunge (Lungenödem) sein - hierbei würde man sich aber auch eine erhöhte Ruheatemfrequenz (mehr als 30 Atemzüge pro Minute) und Veränderungen in der Röntgenaufnahme von der Lunge erwarten. Zum Anderen kann Husten durch ein stark vergrößertes Herz verursacht werden (wenn das Herz sozusagen auf die Bronchien drückt). Allerdings kann Husten aber auch durch Tracheal- und Bronchialkollaps und viele weitere Respirationstrakterkrankungen ausgelöst werden.
Am Besten lassen Sie Ihren Hund noch einmal gründlich vom Tierarzt untersuchen, um die Ursache des Hustens genauer festlegen zu können und dann auch entscheiden zu können, ob man medikamentell etwas zur Linderung des Hustens beitragen kann.
Alles Gute und viel Erfolg!!
Normalerweise sollte sich das Problem mit den Mycoplasmen erübrigen, wenn ein geeignetes Antibiotikum verabreicht wurde.
Husten kann aber leider auch noch viele andere Ursachen haben. Zum Einen kann Husten ein Hinweis auf Wasser in der Lunge (Lungenödem) sein - hierbei würde man sich aber auch eine erhöhte Ruheatemfrequenz (mehr als 30 Atemzüge pro Minute) und Veränderungen in der Röntgenaufnahme von der Lunge erwarten. Zum Anderen kann Husten durch ein stark vergrößertes Herz verursacht werden (wenn das Herz sozusagen auf die Bronchien drückt). Allerdings kann Husten aber auch durch Tracheal- und Bronchialkollaps und viele weitere Respirationstrakterkrankungen ausgelöst werden.
Am Besten lassen Sie Ihren Hund noch einmal gründlich vom Tierarzt untersuchen, um die Ursache des Hustens genauer festlegen zu können und dann auch entscheiden zu können, ob man medikamentell etwas zur Linderung des Hustens beitragen kann.
Alles Gute und viel Erfolg!!
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast