Search found 44 matches

by Anna_Fritscher
Mon Mar 09, 2015 12:48 pm
Forum: Fragen
Topic: Dekompensierte MI bei 10jähriger Deutscher Dogge
Replies: 3
Views: 3426

Re: Dekompensierte MI bei 10jähriger Deutscher Dogge

Hallo,

zu Ihrer Frage:
Es könnte trotzdem eine DCM sein, es ist ja nur ein durchschnittlicher Wert mit den 4-6 Jahren, auch später, oder in seltenen Fällen früher, ist es möglich das die Hunde eine DCM entwickeln können. Die DCM ist eine chronisch progressiv verlaufende Erkrankung, das heisst es ...
by Anna_Fritscher
Thu Mar 05, 2015 11:25 am
Forum: Fälle
Topic: Vasotop absetzen
Replies: 2
Views: 6644

Re: Vasotop absetzen

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Die Frage ob Vasotop wirklich indiziert ist oder nicht, kann nur ihr behandelnder Tierarzt beurteilen, der alle Befunde kennt. Wenn ...
by Anna_Fritscher
Wed Mar 04, 2015 5:04 pm
Forum: Fälle
Topic: Katze ist herzkrank
Replies: 1
Views: 3972

Re: Katze ist herzkrank

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Generell ist Cardisure (Wirkstoff Pimobendan) bei HCM nicht unbedingt indiziert, da es die Pumpkraft verstärkt und die Pumpkraft ...
by Anna_Fritscher
Wed Mar 04, 2015 4:29 pm
Forum: Fragen
Topic: Dekompensierte MI bei 10jähriger Deutscher Dogge
Replies: 3
Views: 3426

Re: Dekompensierte MI bei 10jähriger Deutscher Dogge

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Im Allgemeinen ist es so dass Doggen im Alter dazu neigen eine Dilatative Kardiomyopathie zu entwickeln. Dies ist eine ...
by Anna_Fritscher
Wed Feb 25, 2015 12:12 pm
Forum: Fragen
Topic: Katze: HCM, Blasenstein, Nierenerkrankung
Replies: 1
Views: 2193

Re: Katze: HCM, Blasenstein, Nierenerkrankung

Hallo,

ich bitte Sie um Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Deshalb können wir auch leider nicht beurteilen ob die Medikation sinnvoll ist oder nicht. Die Kombination der Medikamente ist ...
by Anna_Fritscher
Mon Feb 23, 2015 2:57 pm
Forum: Fälle
Topic: Fortgeschrittene HCM
Replies: 10
Views: 16729

Re: Fortgeschrittene HCM

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben!

Eine hohe Entwässerungsdosis ist in manchen Fällen von fortgeschrittenem Herzversagen notwendig.

Das Ziel der Therapie ist aber ...
by Anna_Fritscher
Tue Feb 17, 2015 8:04 am
Forum: Fragen
Topic: HCM und Sinustachycardie
Replies: 3
Views: 3843

Re: HCM und Sinustachycardie

Hallo,

bezüglich des Langzeit-EKGs: die Möglichkeit besteht natürlich immer. Die Frage ist, wie sinnvoll es jetzt noch nach dem Therapiestart mit Atenolol ist und welches Ergebnis man sich davon jetzt erwartet. Denn die Herzfrequenz wird jetzt durch das Atenolol tendentiell schon niedriger sein ...
by Anna_Fritscher
Mon Feb 16, 2015 4:58 pm
Forum: Fragen
Topic: HCM und Sinustachycardie
Replies: 3
Views: 3843

Re: HCM und Sinustachycardie

Hallo,

ich bitte Sie um Verständnis dass wir keine Diagnosen bestätigen oder individuelle Therapieempfehlungen geben können ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Generell gibt es bei Katzen mit HCM manchmal mehrere Indikationen einen Betablocker einzusetzen, eine ist zum Beispiel ein ...
by Anna_Fritscher
Fri Feb 13, 2015 7:55 am
Forum: Fälle
Topic: Rechtsherzinsuffizienz und Aszites,Leberwerte
Replies: 1
Views: 3064

Re: Rechtsherzinsuffizienz und Aszites,Leberwerte

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dafür dass wir keine Diagnosen bestätigen oder Therapieempfehlungen geben können ohne Ihren Hund selbst untersucht zu haben.

Es ist sehr schwierig für uns aus der Ferne zu beurteilen ob Ihr Hund die Rückreise schaffen kann, da wir keine genauen Befunde kennen ...
by Anna_Fritscher
Fri Feb 13, 2015 7:43 am
Forum: Fragen
Topic: DCM Dobermann
Replies: 2
Views: 2394

Re: DCM Dobermann

Hallo Frau Altvater,

Im Bezug auf die Befunde des Rüden können wir keine eindeutige Empfehlung geben, da hierfür noch ergänzende Information nötig wäre.

Zum einen ist bei ventrikulären Extrasystolen nicht nur die Anzahl, sondern auch die Malignität entscheidend. Einzelne maligne ventrikuläre ...