Search found 15 matches

by Twisti
Fri Sep 11, 2009 4:59 pm
Forum: Fälle
Topic: Mitralendokardiose und Nierenwerte
Replies: 1
Views: 1546

Mitralendokardiose und Nierenwerte

Hallo liebes Team,
mein Cocker-Mix leidet seit nun ca. 2,5 Jahren an Mitralklappenendokardiose, die am Montag zu (sich sehr schnell verschlechternder) Atemnot führte, das Röntgenbild ergab auch viel Wasser in der Lunge.
Nach einer intensiven IV-Dimazonkur bis Dienstag früh war das Wasser ...
by Twisti
Sat Aug 22, 2009 10:58 am
Forum: Fragen
Topic: Mitralendokardiose und Metacam
Replies: 1
Views: 1363

Mitralendokardiose und Metacam

Hallo liebes Team,
mein 8-jähriger Cockermix, der an mittel- bis hochgradiger Mitralendorkardiose neigt, hat eine Entzündung eines Krallenbettes.
Kann man diese mit Metacam behandeln? der Hund bekommt bereits Dimazon, und ich habe gelesen, dass man bei Herzfunktionsstörungen sowie Nierenproblemen ...
by Twisti
Wed Jul 29, 2009 12:14 pm
Forum: Fragen
Topic: Karsivan
Replies: 3
Views: 2539

Re: Karsivan

Hallo Frau Simak,

vielen, vielen Dank für die rasche Antwort-
Verstehe ich das nun richtig, dass ich dem Hund damit nicht schaden kann?

Ansonsten bekommt er Vasotop (1* 2,5 mg) sowie Vetmedin (2*2,5 mg) bei 20 kg Gewicht.
Können sich diese Medikamente mit dem Karsivan vertragen, oder sind hier ...
by Twisti
Wed Jul 29, 2009 9:56 am
Forum: Fragen
Topic: Karsivan
Replies: 3
Views: 2539

Karsivan

Hallo liebes Kardiologie - Team,

haben Sie Erfahrungen bei der Gabe von Karsivan bei einer hochgradigen Mitralendokardiose?
Grundsätzlich habe ich gelesen, dass dies ingesamt die Leistungsfähigkeit und das Gesamtbefinden gerade bei ältern Hunden stärken kann, und auch die Durchblutung von ...
by Twisti
Fri Jun 19, 2009 8:58 am
Forum: Fragen
Topic: Medikamenteneingabe
Replies: 8
Views: 4607

Re: Medikamenteneingabe

Hallo Frau Simak,

vielen, vielen Dank! Sie machen das wirklich toll!

Es ist jetzt schon seit Wochen so, dass die schnellen Atmungsphasen mit den langsamen abwechseln, einen direkten Grund für die hochfrequenten Phasen kann ich zwar nicht erkennen, aber ich werde nochmal mit meiner TÄ sprechen, ob ...
by Twisti
Fri Jun 19, 2009 8:01 am
Forum: Fragen
Topic: Medikamenteneingabe
Replies: 8
Views: 4607

Re: Medikamenteneingabe

Hallo Frau Simak,
nochmal vielen Dank für die schnellen und verständlichen Antworten.
Eine Frage hätte ich jedoch noch: da Sie von "dauerhaft zu schneller Atmung" sprechen:
ist damit gemeint, dass der Hund immer zu schnell atmet, oder einfach öfter?
Twisti hat Zeiten am Tag, wo die Atmung bei etwa ...
by Twisti
Thu Jun 18, 2009 12:56 pm
Forum: Fragen
Topic: Medikamenteneingabe
Replies: 8
Views: 4607

Re: Medikamenteneingabe

Hallo Frau Simak,

vielen vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der Hund wiegt 20 kg, von daher könnte ich wohl auch 40 mg Dimazon geben. Andererseits ist das Hauptproblem wohl weniger das Wasser in der Lunge, als der vergrösserte Vorhof (laut letztem Schall hat er mittlerweile einen Durchmesser ...
by Twisti
Wed Jun 17, 2009 5:46 pm
Forum: Fragen
Topic: Medikamenteneingabe
Replies: 8
Views: 4607

Re: Medikamenteneingabe

Hallo Frau Simak,
vielen Dank für die Antwort- ich habe mich aber nicht genau ausgedrückt. Twisti bekommt morgens und abends jeweils 1 Vetmedin (5mg) sowie einmal täglich Vasotop 2,5 mg, sowie einmal täglich 20 mg Dimazon.

Mit den letzten beiden bin ich also auf jeden Fall flexibel.
Ansonsten wäre ...
by Twisti
Wed Jun 17, 2009 12:10 pm
Forum: Fragen
Topic: Medikamenteneingabe
Replies: 8
Views: 4607

Medikamenteneingabe

Hallo,
mein knapp neunjähriger Cockermix bekommt mittlerweile aufgrund hochgradiger Mitralklappenendokardiose Vetmedin, Vasotop und Dimazon. Ist es sinnvoll, die Medikamente in zeitlichen Abständen zu geben, oder ist eine gleichzeitige Eingabe empfehlenswert?
Danke und viele Grüße
Twisti
by Twisti
Sat May 30, 2009 7:43 am
Forum: Fragen
Topic: Dimazon
Replies: 2
Views: 2075

Re: Dimazon

Hallo Frau Simak,

vielen, vielen dank für die ausführliche Antwort!!!
Grüße
Twisti