Search found 12 matches
- Fri Mar 23, 2018 5:42 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Herzkranke Katze, leider keine genaue Diagnose
- Replies: 6
- Views: 9409
Re: Herzkranke Katze, leider keine genaue Diagnose
Hat er denn nun eine ständig erhöhte Atemfrequenz oder wie hoch ist diese in Ruhe? Ich habe Merlin 20 mg Lasix täglich über 4 oder 5 Jahre gegeben, ggf. kannst du (nach Rücksprache) auch dauerhaft erhöhen, wenn er nun wirklich Atemnot hat? Ggf. liegt seine Apathie aber ja auch an sonstigen ...
- Fri Mar 23, 2018 4:03 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Herzkranke Katze, leider keine genaue Diagnose
- Replies: 6
- Views: 9409
Re: Herzkranke Katze, leider keine genaue Diagnose
Hallo Nalatitus,
da ich selbst zwei herzkranke Kater hatte bzw. nun leider nur noch einen, möchte ich dir empfehlen, einen wirklich auf Herzkrankheiten spezialisierten Tierarzt aufzusuchen - sofern das noch nicht erfolgt ist. Leider sind diese auch nicht in jeder Tierklinik zu finden. Hier kommst ...
da ich selbst zwei herzkranke Kater hatte bzw. nun leider nur noch einen, möchte ich dir empfehlen, einen wirklich auf Herzkrankheiten spezialisierten Tierarzt aufzusuchen - sofern das noch nicht erfolgt ist. Leider sind diese auch nicht in jeder Tierklinik zu finden. Hier kommst ...
- Tue Mar 20, 2018 9:22 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Thrombosegefahr
- Replies: 4
- Views: 3882
Re: Thrombosegefahr
Hallo erneut...
Merlin ist am 10. Januar eingeschläfert worden. Die Tierärztin ging aufgrund der Vorgeschichte von einer Thromboembolie aus. Die Tierärztin (war nun keine spezielle Kardiologin, da ich in Windeseile mit dem schreienden Kater zu ihr bin...) empfahl mir anfänglich, den Thrombus mit ...
Merlin ist am 10. Januar eingeschläfert worden. Die Tierärztin ging aufgrund der Vorgeschichte von einer Thromboembolie aus. Die Tierärztin (war nun keine spezielle Kardiologin, da ich in Windeseile mit dem schreienden Kater zu ihr bin...) empfahl mir anfänglich, den Thrombus mit ...
- Tue Apr 25, 2017 7:40 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Thrombosegefahr
- Replies: 4
- Views: 3882
Re: Thrombosegefahr
Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Hertzsch!
Wir waren zwischenzeitlich bei einer auf Kardiologie spezialisierten Tierärztin in Saarbrücken, die eine 2-3 minütige Thromboseerscheinung für sehr unwahrscheinlich hält und dafür auch kein Anzeichen im Ultraschall sah. Sie hält eine Gelenkproblem durch ...
Wir waren zwischenzeitlich bei einer auf Kardiologie spezialisierten Tierärztin in Saarbrücken, die eine 2-3 minütige Thromboseerscheinung für sehr unwahrscheinlich hält und dafür auch kein Anzeichen im Ultraschall sah. Sie hält eine Gelenkproblem durch ...
- Mon Apr 10, 2017 7:08 am
- Forum: Fragen
- Topic: Thrombosegefahr
- Replies: 4
- Views: 3882
Thrombosegefahr
Guten Tag liebes Tierärzte-Team,
ich habe ja seit über zehn Jahren zwei HCM-Kater, die seit 2006 bzw. 2007 Medikamente bekommen und nun bereits 14 und 15 sind (macht ja vielleicht auch dem ein oder anderen Mut :) )
Merlin ist 14 (täglich 20 mg Furosemid seit drei Jahren, 1/4 Atenolol 25 mg seit ...
ich habe ja seit über zehn Jahren zwei HCM-Kater, die seit 2006 bzw. 2007 Medikamente bekommen und nun bereits 14 und 15 sind (macht ja vielleicht auch dem ein oder anderen Mut :) )
Merlin ist 14 (täglich 20 mg Furosemid seit drei Jahren, 1/4 Atenolol 25 mg seit ...
- Tue Apr 16, 2013 9:15 am
- Forum: Fragen
- Topic: Herz... und Nieren
- Replies: 1
- Views: 1870
Herz... und Nieren
Hallo liebes Team,
es geht nochmal um meinen Kater Merlin.
Er hat seit 2007 eine HCM-Diagnose und ist nun 10 Jahre alt. Die letzte Untersuchung war Ende Februar, Größe des linken Atriums ist mit 17-19 mm besser als bei der Untersuchung im Mai 2012. Seit Mai 2012 bekommt er auch Dimazon, 20 mg ...
es geht nochmal um meinen Kater Merlin.
Er hat seit 2007 eine HCM-Diagnose und ist nun 10 Jahre alt. Die letzte Untersuchung war Ende Februar, Größe des linken Atriums ist mit 17-19 mm besser als bei der Untersuchung im Mai 2012. Seit Mai 2012 bekommt er auch Dimazon, 20 mg ...
- Mon Feb 25, 2013 11:22 am
- Forum: Fragen
- Topic: Frage zur Atemfrequenz
- Replies: 5
- Views: 5166
Re: Frage zur Atemfrequenz
Falls jemand mitliest, den interessiert, was der Kardiologe sagte: Die Herzwerte sind sogar leicht besser geworden, es muss sich bei der Atemfrequenz-Sache um einen Fehlalarm gehalten haben :) Die Entwässerung bleibt bei 20 mg Furosemid/ Tag. Vielleicht macht es auch manchem Leser von Katzen mit ...
- Thu Feb 14, 2013 10:34 am
- Forum: Fragen
- Topic: Frage zur Atemfrequenz
- Replies: 5
- Views: 5166
Re: Frage zur Atemfrequenz
Vielen Dank für die Antworten!
Gestern war ich beruflich den ganzen Tag außer Haus und habe 30 mg Furosemid gegeben, heute morgen 20 mg und die Atemfrequenz liegt bei 25-30 im Moment. Ich werde nun weiter mehrmals am Tag die Frequenz zählen und behalte erstmal die ursprüngliche Dosierung bei ...
Gestern war ich beruflich den ganzen Tag außer Haus und habe 30 mg Furosemid gegeben, heute morgen 20 mg und die Atemfrequenz liegt bei 25-30 im Moment. Ich werde nun weiter mehrmals am Tag die Frequenz zählen und behalte erstmal die ursprüngliche Dosierung bei ...
- Tue Feb 12, 2013 2:53 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Frage zur Atemfrequenz
- Replies: 5
- Views: 5166
Frage zur Atemfrequenz
Hallo zusammen,
ich habe zwei Kater mit HCM.
Bei einem davon ist die Erkrankung seit April 2012 dekompensiert. Er bekommt 1/4 Atenolol täglich sowie 20 mg Dimazon. Es geht im gut, er frisst, ist aktiv usw., nun aber meine Frage: ich zähle regelmäßig die Atemfrequenz in Ruhe. Gestern Abend lag sie ...
ich habe zwei Kater mit HCM.
Bei einem davon ist die Erkrankung seit April 2012 dekompensiert. Er bekommt 1/4 Atenolol täglich sowie 20 mg Dimazon. Es geht im gut, er frisst, ist aktiv usw., nun aber meine Frage: ich zähle regelmäßig die Atemfrequenz in Ruhe. Gestern Abend lag sie ...
- Fri Jul 16, 2010 12:11 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Kater hustet und schluckt
- Replies: 3
- Views: 8038
Re: Kater hustet und schluckt
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Dem Kater geht es ansonsten super vom Wesen her, darum denke ich, kann ich bis zur Kontrolle im September warten. vor allem wegen der Atemfrequenz, danke.
Würde dieses Schlucken nach dem Husten, was ja schon sehr charakteristisch ist, denn auch bei ...
Dem Kater geht es ansonsten super vom Wesen her, darum denke ich, kann ich bis zur Kontrolle im September warten. vor allem wegen der Atemfrequenz, danke.
Würde dieses Schlucken nach dem Husten, was ja schon sehr charakteristisch ist, denn auch bei ...