Die Suche ergab 16 Treffer

von NadineR
Mo Okt 29, 2012 10:58 am
Forum: Fragen
Thema: Frage zu Herzklappenfehler
Antworten: 4
Zugriffe: 3780

Re: Frage zu Herzklappenfehler

Guten Tag,

wie meine Kollegin schon beschrieben hat, können wir keine Diagnose aus der Ferne stellen und entsprechende Therapieempfehlung geben. Eine neurologische Untersuchung ist bei der von Ihnen beschriebenen Symptomatik zu empfehlen. Aufgrund des auffälligen Auskultationsbefundes ist ebenso ...
von NadineR
Do Okt 25, 2012 9:36 am
Forum: Fragen
Thema: Burn-out Kardiomyopathie
Antworten: 5
Zugriffe: 5862

Re: Burn-out Kardiomyopathie

Guten Tag,

es ist sehr gut für Ihren Kater, dass Sie durch Ihre langjährige Erfahrung ein Auge dafür haben, wenn beispielsweise die Atmung angestrengter ist!
Natürlich wäre es optimal für Ihren Kater, wenn er die Medikamente regelmäßig, in Ihrem Fall 2x täglich, bekommt und ein wirksamer ...
von NadineR
Di Okt 16, 2012 7:31 am
Forum: Fragen
Thema: Burn-out Kardiomyopathie
Antworten: 5
Zugriffe: 5862

Re: Burn-out Kardiomyopathie

Guten Tag,

es ist leider sehr schwer zu beantworten wie es weiter geht, ohne die Befunde selbst erhoben zu haben.
Bei einer "Burn-Out-HCM" ist der Herzmuskel zunächst verdickt und wird im Laufe der Zeit dünner mit verminderter Pumpfkraft. Zusätzlich kann z.B. die linke Vorkammer vergrößert sein ...
von NadineR
Fr Okt 05, 2012 7:32 am
Forum: Fälle
Thema: zwei herzkranke Westies
Antworten: 10
Zugriffe: 12751

Re: zwei herzkranke Westies

Guten Tag,
um die beste Therapie für Ihre Hunde auszuarbeiten, ist es sicherlich empfehlenswert einen Tierkardiologen aufzusuchen. Zumal dies auch Ihre momentane Haustierärztin mit Ihnen besprochen hat.
Die optimale Therapie ergibt sich immer aus dem klinischen Bild (ist z.B. noch Atemnot, schnelle ...
von NadineR
Mo Okt 01, 2012 9:23 am
Forum: Fragen
Thema: Herzgeräusch Welpe 9 Wochen alt
Antworten: 2
Zugriffe: 4383

Re: Herzgeräusch Welpe 9 Wochen alt

Guten Tag,
es gibt in der Tat sog. "Innocent murmurs", also Herzgeräusche, die keinen pathologischen Hintergrund haben. Diese sind sehr leise, links vorne zu hören und sollten spätestens in der 12. Lebenswoche verschwunden sein.
Natürlich kann dem auch eine angeborene Herzerkrankung zu Grunde ...
von NadineR
Mi Sep 26, 2012 9:13 am
Forum: Fälle
Thema: Leichte Herzklappeninsuffizienz m. atraler Stauung
Antworten: 8
Zugriffe: 7737

Re: Leichte Herzklappeninsuffizienz m. atraler Stauung

Guten Tag,

im Allgemeinen ist es so, dass Cortison mehr Wassereinlagerungen im Körper verursachen kann und das klinische Bild bei Tieren im Herzversagen (also z.B. Wasser auf der Lunge oder im Bauch) verschlechtern kann. Aber natürlich ist es von Tier zu Tier abzuwägen, d.h., wie weit ist das ...
von NadineR
Fr Aug 24, 2012 10:37 am
Forum: Fragen
Thema: Schmerztherapie mit DL-Phenylalanin?
Antworten: 1
Zugriffe: 2495

Re: Schmerztherapie mit DL-Phenylalanin?

Guten Tag,
im Allgemeinen ist es schwer, ohne Vorlage der genauen Befunde, Einschätzungen zu Medikamenten zu geben, ob diese mit den Herzproblemen vereinbar sind.
Beispielsweise wie gefährlich die festgestellten Rhythmusstörungen sind, d.h., mit welcher Geschwindigkeit sind die Extrasystolen ...
von NadineR
Mi Aug 01, 2012 2:05 pm
Forum: Fragen
Thema: Rimadyl bei Herzerkrankung ?
Antworten: 6
Zugriffe: 6219

Re: Rimadyl bei Herzerkrankung ?

Guten Tag,
ohne das Tier untersucht zu haben und die genauen Befunde zu kennen, ist es natürlich schwer, Empfehlungen bezüglich der Therapie zu geben.
Generell ist es so, dass der Wirkstoff von Rimadyl zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika ( NSAIDs), einer Schmerzmittelgruppe gehört. Es ...
von NadineR
Di Jul 24, 2012 8:24 am
Forum: Fälle
Thema: Dilatative Kardiomyopathie
Antworten: 3
Zugriffe: 3888

Re: Dilatative Kardiomyopathie

Guten Tag,

es ist natürlich verständlich dass sie auf Grund dieser zwei konträren Meinungen verunsichert sind. Eine 3. Meinung scheint insofern als sinnvoller Schritt, da es ja hierbei um eine evtl. lebenslange Therapie, Narkoserisiko, Lebenerwartung, aber auch einen hohen Stress/Angstfaktor bei ...
von NadineR
Mo Jul 23, 2012 11:29 am
Forum: Fälle
Thema: Kater (12 Jahre) Maine Coon mit HCM
Antworten: 2
Zugriffe: 2672

Re: Kater (12 Jahre) Maine Coon mit HCM

Guten Tag,

aus der Ferne lässt sich leider nicht sagen, was diesen Symptomen zu Grunde liegt.
Bei Anfällen mit Bewusstseinsverlust kann dies zum einen eine Synkope sein (Ohnmachtsanfall durch Unterversorgung des Gehirnes mit Blut). Diese wiederum kann sehr viele "kardial-bedingte" und "nicht ...