Hallo,
ich habe das Herzultraschall bei einem anderen Kardiologen wiederholen lassen. Dieser hatte Brutus bereits im März 2014 untersucht, da ich damals eine zweite Meinung haben wollte, bevor ich mit dem Vetmedin beginne.
Das Herzultraschall war erfreulich. Die Werte haben sich gegenüber März ...
Search found 16 matches
- Sun Sep 06, 2015 1:40 am
- Forum: Fragen
- Topic: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
- Replies: 19
- Views: 21558
- Mon Aug 03, 2015 4:37 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
- Replies: 19
- Views: 21558
Re: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
Hallo Herr Dr. Torti,
ich lebe in Spanien und hier gibt es im größeren Umkreis keine wirkliche Alternative für eine zweite Meinung. Das würde ich sonst sofort machen, einfach um für mich ein besseres Gefühl zu haben. Der behandelnde Kardiologe macht allerdings auf mich grundsätzlich einen sehr ...
ich lebe in Spanien und hier gibt es im größeren Umkreis keine wirkliche Alternative für eine zweite Meinung. Das würde ich sonst sofort machen, einfach um für mich ein besseres Gefühl zu haben. Der behandelnde Kardiologe macht allerdings auf mich grundsätzlich einen sehr ...
- Fri Jul 31, 2015 4:57 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
- Replies: 19
- Views: 21558
Re: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
[quote author=59405B46405D340 link=1438219794/3#3 date=1438359733]
Beim Tieren die signifikante Arrhythmie zeigen (beurteilt aufgrund der Befund von Langzeit-EKG) ist Antiarhythmische Therapie, generell gesagt, indiziert, um dieses Risiko zu ernidriegen.
[/quote]
Hallo Herr Dr. Torti,
erneut ...
Beim Tieren die signifikante Arrhythmie zeigen (beurteilt aufgrund der Befund von Langzeit-EKG) ist Antiarhythmische Therapie, generell gesagt, indiziert, um dieses Risiko zu ernidriegen.
[/quote]
Hallo Herr Dr. Torti,
erneut ...
- Thu Jul 30, 2015 2:55 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
- Replies: 19
- Views: 21558
Re: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
Hallo Herr Dr. Torti,
vielen Dank.
Eine Frage ganz allgemeiner Natur habe ich noch: Ist das Auftreten einer hohen Anzahl von Arrhythmien im 24-Std.EKG allein bereits ein Indikator für den Einsatz eines Antiarrhythmika? Würden Sie ein solches Medikament Ihren Patienten nur bei einem hohen Risiko ...
vielen Dank.
Eine Frage ganz allgemeiner Natur habe ich noch: Ist das Auftreten einer hohen Anzahl von Arrhythmien im 24-Std.EKG allein bereits ein Indikator für den Einsatz eines Antiarrhythmika? Würden Sie ein solches Medikament Ihren Patienten nur bei einem hohen Risiko ...
- Thu Jul 30, 2015 1:29 am
- Forum: Fragen
- Topic: Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
- Replies: 19
- Views: 21558
Sotalol und allgemein Antiarrhythmika
Hallo,
meine 9,5 Jahre alte Deutsche Dogge (Brutus) hat DCM in einem frühen Stadium und bekommt bereits seit April 2014 Vetmedin.
Ich hatte diesbezüglich hier damals schon einige Fragen gestellt: http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1396600094/19#19
Die Krankheit hat sich ...
meine 9,5 Jahre alte Deutsche Dogge (Brutus) hat DCM in einem frühen Stadium und bekommt bereits seit April 2014 Vetmedin.
Ich hatte diesbezüglich hier damals schon einige Fragen gestellt: http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb2/YaBB.pl?num=1396600094/19#19
Die Krankheit hat sich ...
- Tue Oct 28, 2014 9:51 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Ab wann Vetmedin?
- Replies: 20
- Views: 26490
Re: Ab wann Vetmedin?
Hallo,
inzwischen hat sich einiges getan. Die Taurin-Zusetzung in hoher Dosierung hat leider keine Verbesserung gebracht, weswegen diese beendet wurde. Beim letzten Ultraschall hat sich eine leichte Verschlechterung eingestellt. Sofern ich alles richtig verstanden habe (in spanisch, da ich nicht in ...
inzwischen hat sich einiges getan. Die Taurin-Zusetzung in hoher Dosierung hat leider keine Verbesserung gebracht, weswegen diese beendet wurde. Beim letzten Ultraschall hat sich eine leichte Verschlechterung eingestellt. Sofern ich alles richtig verstanden habe (in spanisch, da ich nicht in ...
- Mon Jul 28, 2014 9:13 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Ab wann Vetmedin?
- Replies: 20
- Views: 26490
Re: Ab wann Vetmedin?
Hallo Frau Fritscher,
vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde noch ein 24-Std.-EKG machen lassen um diesbezüglich auf der sicheren Seite zu sein.
vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde noch ein 24-Std.-EKG machen lassen um diesbezüglich auf der sicheren Seite zu sein.
- Fri Jul 25, 2014 10:48 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Ab wann Vetmedin?
- Replies: 20
- Views: 26490
Re: Ab wann Vetmedin?
Hallo Frau Fritscher,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Mir ist bekannt, dass bei einer DCM ein frühzeitige Vetmedin-Gabe von Vorteil ist. Aber wie verhält es sich wenn "lediglich" eine altersbedingte leichte Pumpschwäche vorliegt, ohne dass eine okkulte DCM diagnostiziert werden konnte. Gilt auch für ...
vielen Dank für Ihre Antwort.
Mir ist bekannt, dass bei einer DCM ein frühzeitige Vetmedin-Gabe von Vorteil ist. Aber wie verhält es sich wenn "lediglich" eine altersbedingte leichte Pumpschwäche vorliegt, ohne dass eine okkulte DCM diagnostiziert werden konnte. Gilt auch für ...
- Thu Jul 24, 2014 11:22 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Ab wann Vetmedin?
- Replies: 20
- Views: 26490
Re: Ab wann Vetmedin?
Hallo,
nach einiger Wartezeit habe ich ein neues Herzultraschall erstellen lassen. Leider hat die Taurin-Zusetzung nicht geholfen. Die Werte haben sich gegenüber des letzten Ultraschalls (kurz nach Beginn der Vetmedin-Behandlung) wieder aus dem Referenzbereich herausbewegt, allerdings weiterhin ...
nach einiger Wartezeit habe ich ein neues Herzultraschall erstellen lassen. Leider hat die Taurin-Zusetzung nicht geholfen. Die Werte haben sich gegenüber des letzten Ultraschalls (kurz nach Beginn der Vetmedin-Behandlung) wieder aus dem Referenzbereich herausbewegt, allerdings weiterhin ...
- Wed May 21, 2014 10:39 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Ab wann Vetmedin?
- Replies: 20
- Views: 26490
Re: Ab wann Vetmedin?
Hallo,
vielen Dank für Ihre bisherigen Informationen. Letztendlich hatte ich nach nochmaliger Rücksprache mit dem Kardiologen mit einer niedrigen Vetmedin-Dosierung von 2x10mg pro Tag (bei 75kg Körpergewicht) begonnen. Zusätzlich habe ich Taurin und Omega 3 zugefügt.
Um zu sehen wie das Vetmedin ...
vielen Dank für Ihre bisherigen Informationen. Letztendlich hatte ich nach nochmaliger Rücksprache mit dem Kardiologen mit einer niedrigen Vetmedin-Dosierung von 2x10mg pro Tag (bei 75kg Körpergewicht) begonnen. Zusätzlich habe ich Taurin und Omega 3 zugefügt.
Um zu sehen wie das Vetmedin ...