Search found 504 matches

by Lisa_Keller
Tue Feb 22, 2011 8:22 am
Forum: Fälle
Topic: Vorhof
Replies: 1
Views: 3341

Re: Vorhof

Hallo,
ich weiss nicht, ob das die Antwort auf Ihre Frage ist, aber in medizinischen Abbildungen ist die rechte Seite des Körpers immer auf der linken Bildhälfte abgebildet und umgekehrt. Dies gilt auch für z.B. Röntgenbilder.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
by Lisa_Keller
Fri Feb 04, 2011 8:14 am
Forum: Fälle
Topic: HCM-Kater mit Allergie
Replies: 3
Views: 4541

Re: HCM-Kater mit Allergie

Hallo,
theoretisch kann eine allergische Reaktion auf jedes Medikament entstehen. Die von Ihnen beschriebenen Nebenwirkungen von Atenolol sind bei der Katze sehr ungewöhnlich aber nicht auszuschliessen. Da ich die Indikation in der Ihr Kater das Atenolol bekommt nicht kenne (Rhythmusstörung, Art der ...
by Lisa_Keller
Thu Feb 03, 2011 11:43 am
Forum: Fälle
Topic: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?
Replies: 6
Views: 7997

Re: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?

Hallo,
die Dosis von Metamizol (Novalgin) ist 20 - 50 mg/kg bis zu 3 x täglich.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
by Lisa_Keller
Thu Feb 03, 2011 11:42 am
Forum: Fälle
Topic: Herzfehler? Diagostik
Replies: 1
Views: 3061

Re: Herzfehler? Diagostik

Hallo,
mit röntgenologisch vergrössertem Herz und Verdacht auf Wasser auf der Lunge sollte auf jeden Fall ein Herzultraschall durchgeführt werden. Alle weiteren Untersuchungen (EKG, wiederholtes Röntgen) richten sich dann nach den klinischen Untersuchungsbefunden. Sie können sehr gerne unter 089 ...
by Lisa_Keller
Thu Feb 03, 2011 8:01 am
Forum: Fälle
Topic: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?
Replies: 6
Views: 7997

Re: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?

Hallo,
ich würde Ihrem Hund das Schmerzmittel geben welches für Ihn am wirksamsten ist. Im Grossen und Ganzen unterscheiden sie sich nicht wesentlich in Ihrer Wirkung und den Nebenwirkungen, evtl. könnte Metamizol (Novalgin/Vetalgin) ein bisschen weniger toxisch auf die Niere wirken.

Mit ...
by Lisa_Keller
Wed Feb 02, 2011 10:36 am
Forum: Fragen
Topic: Seltsames Verhalten durch Medikamente?
Replies: 1
Views: 3148

Re: Seltsames Verhalten durch Medikamente?

Hallo,
mir sind die von Ihnen geschilderten Symptome nicht als Nebenwirkung der Medikamente bekannt. Allergische Reaktion können jedoch individuell theoretisch auf jedes Medikament auftreten. Eventuell sollten Sie noch eine neurologische Untersuchung durchführen lassen um zugrundeliegende ...
by Lisa_Keller
Wed Feb 02, 2011 8:14 am
Forum: Fälle
Topic: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?
Replies: 6
Views: 7997

Re: Endocardiose - Schmerzmittelgabe möglich?

Hallo,
Sie können Ihrer Hündin Schmerzmittel geben. Sie sollten allerdings sicherstellen, dass Ihre Nierenfunktion nicht gestört ist (Bestimmung der Nierenwerte). Das Zusammenwirken von Herzerkrankungen (führt ev. zur verminderten Nierendurchblutung), der Gabe von Schmerzmitteln und die Gabe von ...
by Lisa_Keller
Mon Jan 31, 2011 9:27 am
Forum: Fälle
Topic: Herzinsuffizienz Meerschweinchen
Replies: 2
Views: 4811

Re: Herzinsuffizienz Meerschweinchen

Hallo,
leider gibt es kaum wissenschaftliche Daten zur Heimtierkardiologie und speziell beim Meerschweinchen. Die zusätzliche Gabe von Spironolacton oder einem anderen Diuretikum wie Hydrochlorothiazid ist sinnvoller als die Gabe von zu hohen Dosen Furosemid, diese Erkenntnis stammt aus der ...
by Lisa_Keller
Mon Jan 31, 2011 9:14 am
Forum: Fälle
Topic: Medikation bei HCM
Replies: 1
Views: 3149

Re: Medikation bei HCM

Hallo,
die Medikation der HCM hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Um dies zu beurteilen muss ich den Kater selbst untersuchen. Alle von Ihnen genannten Medikamente kommen bei der Therapie der HCM in Frage, ob Sie in Ihrem Fall indiziert sind kann ich leider via Internet nicht beurteilen ...
by Lisa_Keller
Tue Jan 25, 2011 8:18 am
Forum: Fälle
Topic: Arrhytmogene Kardiomyopathie bei Dobermann Hündin
Replies: 3
Views: 4380

Re: Arrhytmogene Kardiomyopathie bei Dobermann Hün

Hallo,
wie gesagt, ist es auf diesem Wege eingentlich unmöglich einen guten Ratschlag zu geben! Da Amiodaron das potenteste Medikament ist würde ich versuchen den Hund mit einer ausreichenden Ladedosis zu therapieren. U.u. könnte auch Amiodaron mit Mexiletin kombiniert werden. Allerdings hat ...