Liebe Frau Dr. Keller,
da meine Hündin auch nach mehren Wochen Behandlung mit Fortekor immer noch wenig belastbar ist und - auch ohne körperliche Anstregung - durchs geöffnete Maul atmet und "schabend" hechelt, soll sie nach Rücksprache mit dem Kardiologen und der HTÄ nun 2xtägl. Vetmedin 2,5mg ...
Search found 3 matches
- Sat Mar 28, 2009 12:47 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Mitralklappeninsuffizienz 2.Grades
- Replies: 5
- Views: 3021
- Thu Mar 19, 2009 2:26 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Mitralklappeninsuffizienz 2.Grades
- Replies: 5
- Views: 3021
Re: Mitralklappeninsuffizienz 2.Grades
Liebe Frau Dr. Keller,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich werde die mögliche Ursache des nächtlichen, gelegentlichen Hustens abklären lassen.
Was mich jetzt beunruhigt ist, dass
a) meine Hündin das Furesomid nicht vertragen hat (totale Inappetanz)
und
b) trotz Einsatz von Fortekor immer ...
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich werde die mögliche Ursache des nächtlichen, gelegentlichen Hustens abklären lassen.
Was mich jetzt beunruhigt ist, dass
a) meine Hündin das Furesomid nicht vertragen hat (totale Inappetanz)
und
b) trotz Einsatz von Fortekor immer ...
- Thu Mar 19, 2009 11:47 am
- Forum: Fragen
- Topic: Mitralklappeninsuffizienz 2.Grades
- Replies: 5
- Views: 3021
Mitralklappeninsuffizienz 2.Grades
Guten Tag,
bei meiner ca. 11-jährigen Tibihündin wurde jetzt eine Mitralklappeninsuffizienz 2. Grades festgestellt.
(im Mai letzten Jahres nur Altersherz und leichte Mitralinsuffizienz - noch nicht behandlungsbedürtig)
Befund vor 10 Tagen nach Herzultraschall mit Farbdoppler:
Systolikum 3/6 links ...
bei meiner ca. 11-jährigen Tibihündin wurde jetzt eine Mitralklappeninsuffizienz 2. Grades festgestellt.
(im Mai letzten Jahres nur Altersherz und leichte Mitralinsuffizienz - noch nicht behandlungsbedürtig)
Befund vor 10 Tagen nach Herzultraschall mit Farbdoppler:
Systolikum 3/6 links ...