Hallo,
ich sehe gerade, dass ich im falschen Forum gepostet habe, deshalb hier noch mal meine Anfrage:
****************
Hallo liebes Kardio-Team,
die 16-jährige Katze meiner Mutter leidet an CNE, SDÜ, Harngries und RCM. Alle Diagnosen wurden Anfang diesen Jahres gestellt, bis Ende letzten Jahres ...
Search found 7 matches
- Thu Sep 14, 2017 5:59 am
- Forum: Fragen
- Topic: Katze RCM, Aszites
- Replies: 1
- Views: 3664
- Sat Dec 07, 2013 11:01 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Herzfrequenz senken
- Replies: 1
- Views: 2308
Herzfrequenz senken
Hallo,
bei unserm Kater wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung eine viel zu hohe Herzfrequenz festgestellt (über 240). Nun bekommt er Betablocker, der aber nicht gut anschlägt. Anfangs hat er 1/8Tabl einmal täglich bekommen dann 1/4. Mit dieser Dosis von 1/4 sinkt die Herzfrequenz zwar aber er ...
bei unserm Kater wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung eine viel zu hohe Herzfrequenz festgestellt (über 240). Nun bekommt er Betablocker, der aber nicht gut anschlägt. Anfangs hat er 1/8Tabl einmal täglich bekommen dann 1/4. Mit dieser Dosis von 1/4 sinkt die Herzfrequenz zwar aber er ...
- Mon Mar 19, 2012 9:53 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Schilddrüsenüberfunktion, Tachykardie
- Replies: 2
- Views: 3021
Re: Schilddrüsenüberfunktion, Tachykardie
Hallo Dr. Holler,
vielen Dank für Ihre Antwort  :)!
Der T4 liegt bei 12,1 (Ref 0,8-4,7).
Ich habe gestern noch mal versucht die Herzfrequenz im Ruhezustand durch einfaches abtasten im Brustbereich abzuschätzen. Das Herz schlägt schon sehr stark, zT sieht man den Herzschlag sogar. Die Frequenz lag ...
vielen Dank für Ihre Antwort  :)!
Der T4 liegt bei 12,1 (Ref 0,8-4,7).
Ich habe gestern noch mal versucht die Herzfrequenz im Ruhezustand durch einfaches abtasten im Brustbereich abzuschätzen. Das Herz schlägt schon sehr stark, zT sieht man den Herzschlag sogar. Die Frequenz lag ...
- Sun Mar 18, 2012 12:36 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Schilddrüsenüberfunktion, Tachykardie
- Replies: 2
- Views: 3021
Schilddrüsenüberfunktion, Tachykardie
Hallo,
bei unserem Kater wurde vor kurzem Wasser in der Lunge festgestellt. Ein Herzultraschall ergab einen vergrößerten linken Vorhof (21mm) und Tachykardie (>200), ansonsten war das Herz ok. Eine Blutuntersuchung ergab einen erhöhten T4 Wert; die restlichen Blutwerte waren in Ordnung. Außerdem hat ...
bei unserem Kater wurde vor kurzem Wasser in der Lunge festgestellt. Ein Herzultraschall ergab einen vergrößerten linken Vorhof (21mm) und Tachykardie (>200), ansonsten war das Herz ok. Eine Blutuntersuchung ergab einen erhöhten T4 Wert; die restlichen Blutwerte waren in Ordnung. Außerdem hat ...
- Fri Apr 01, 2011 9:09 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Atenolol oder Propanolol?
- Replies: 4
- Views: 2902
Re: Atenolol oder Propanolol?
Hallo,
vielen Dank für die Informationen  :) - ich werde das auf jeden Fall mit unserem Tierarzt durchsprechen!
Herzliche Grüße aus dem Norden,
Eva
vielen Dank für die Informationen  :) - ich werde das auf jeden Fall mit unserem Tierarzt durchsprechen!
Herzliche Grüße aus dem Norden,
Eva
- Fri Apr 01, 2011 8:59 am
- Forum: Fragen
- Topic: Atenolol oder Propanolol?
- Replies: 4
- Views: 2902
Re: Atenolol oder Propanolol?
Hallo Frau Steudemann,
vielen Dank für Ihre Antwort. Einen ACE-Hemmer bekommt unsere Katze bereits seit August 2010. Da der Blutdruck trotzdem zu hoch war (>180mmHG) und eine Tachykardie vorlag (>240bpm) sollen wir nun Atenolol zusätzlich geben.
Würde das Amlodipin denn auch gegen Tachykardie helfen ...
vielen Dank für Ihre Antwort. Einen ACE-Hemmer bekommt unsere Katze bereits seit August 2010. Da der Blutdruck trotzdem zu hoch war (>180mmHG) und eine Tachykardie vorlag (>240bpm) sollen wir nun Atenolol zusätzlich geben.
Würde das Amlodipin denn auch gegen Tachykardie helfen ...
- Thu Mar 31, 2011 9:19 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Atenolol oder Propanolol?
- Replies: 4
- Views: 2902
Atenolol oder Propanolol?
Liebes Forum Team,
unsere Katze hat diverse gesundheitliche Baustellen (unter anderem Asthma und chron. Schnupfen), und einen leicht erhöhten T4 Wert (5,1 bei einer Ref. von 4,5) zeigt aber noch nicht die klassischen Symptome einer SDÜ. Allerdings hat sie zu hohen Blutdruck und Tachykardie weshalb ...
unsere Katze hat diverse gesundheitliche Baustellen (unter anderem Asthma und chron. Schnupfen), und einen leicht erhöhten T4 Wert (5,1 bei einer Ref. von 4,5) zeigt aber noch nicht die klassischen Symptome einer SDÜ. Allerdings hat sie zu hohen Blutdruck und Tachykardie weshalb ...