Guten Morgen,
das wichtigste ist, dass ihre Hündin die Tabletten bekommt. Wenn sie diese nur mit Leberwurst nimmt, dann muss es halt Leberwurst sein. Dafür kann sie dann ja ein bisschen weniger von ihrem normalen Futter bekommen. Generell ist salzarmes Futter zu empfehlen, wobei die schlimmsten ...
Search found 37 matches
- Mon Feb 13, 2012 10:56 am
- Forum: Fragen
- Topic: Erbrechen sind vielen Herzmedis schuld?
- Replies: 29
- Views: 27128
- Fri Feb 10, 2012 7:51 am
- Forum: Fälle
- Topic: Medikamente für Kaninchen
- Replies: 5
- Views: 5271
Re: Medikamente für Kaninchen
Guten Morgen,
Injektionen wirken schneller und manche Tiere sprechen auch besser darauf an. Eigentlich sollte die Wirkung aber gleich sein. Um gleich viel Fursosemid in Tablettenform zu geben müsse sie jedoch 20mg bekommen und das auch 2x täglich. Da die Wirkdauer von Furosemid nur etwa 6h ist, ist ...
Injektionen wirken schneller und manche Tiere sprechen auch besser darauf an. Eigentlich sollte die Wirkung aber gleich sein. Um gleich viel Fursosemid in Tablettenform zu geben müsse sie jedoch 20mg bekommen und das auch 2x täglich. Da die Wirkdauer von Furosemid nur etwa 6h ist, ist ...
- Thu Oct 13, 2011 5:37 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Herzbeutelerguss - Flüssigkeitsansammlung
- Replies: 3
- Views: 6290
Re: Herzbeutelerguss - Flüssigkeitsansammlung
Sehr geehrter Irolf,
es ist schwierig pauschale Antworten für ihr Fragen zu finden, da jeder Fall von Perikarderguss etwas anderst ist und meist individuell über Ursache, Therapie, Prognose etc. entschieden wird.
Normalerweise führt eine normale Infektion (Erkältung ect.) nicht zu einem ...
es ist schwierig pauschale Antworten für ihr Fragen zu finden, da jeder Fall von Perikarderguss etwas anderst ist und meist individuell über Ursache, Therapie, Prognose etc. entschieden wird.
Normalerweise führt eine normale Infektion (Erkältung ect.) nicht zu einem ...
- Wed Oct 12, 2011 8:39 am
- Forum: Fragen
- Topic: Herzbeutelerguss - Flüssigkeitsansammlung
- Replies: 3
- Views: 6290
Re: Herzbeutelerguss - Flüssigkeitsansammlung
Guten Morgen,
Es gibt verschieden Ursachen für Herzbeutelergüsse (Perikarderguss). Insgesamt kommt ein symptomatischer Parikarderguss bei der Katze jedoch selten vor. Beim Hund ist die häufigste Ursache ein Tumor, bei der Katze kommt es häufiger zusammen mit der Infektionskrankheit FIP vor ...
Es gibt verschieden Ursachen für Herzbeutelergüsse (Perikarderguss). Insgesamt kommt ein symptomatischer Parikarderguss bei der Katze jedoch selten vor. Beim Hund ist die häufigste Ursache ein Tumor, bei der Katze kommt es häufiger zusammen mit der Infektionskrankheit FIP vor ...
- Tue Oct 11, 2011 8:05 am
- Forum: Fälle
- Topic: Hund legt sich draussen hin,weisse Schleimhäute
- Replies: 1
- Views: 2851
Re: Hund legt sich draussen hin,weisse Schleimhäut
Guten Morgen,
es ist relativ schwierig zu sagen, was die Ursache für die Schwächeanfälle ist ohne das Tier selbst untersucht zu haben. Bei DCM kommt es im kompensierten Stadium (noch kein Wasser auf der Lunge) eher zu generellen Leistungsschwäche. Wichtig wäre noch zu wissen, ob ihr Hund diese Art ...
es ist relativ schwierig zu sagen, was die Ursache für die Schwächeanfälle ist ohne das Tier selbst untersucht zu haben. Bei DCM kommt es im kompensierten Stadium (noch kein Wasser auf der Lunge) eher zu generellen Leistungsschwäche. Wichtig wäre noch zu wissen, ob ihr Hund diese Art ...
- Tue Oct 11, 2011 7:47 am
- Forum: Fälle
- Topic: Mitral- und Trikuspidalklappeninsuffizienz
- Replies: 1
- Views: 3196
Re: Mitral- und Trikuspidalklappeninsuffizienz
Guten Morgen,
natürlich ist es nicht möglich die Diagnose ihres Tierarztes in diesem Rahmen zu überprüfen. Die Mitralklappenendokaridose ist die häufigste Herzerkrankung beim älteren kleinen Hund und es ist durchaus möglich, dass diese Klappenundichtigkeit ungewöhnliche Geräusche verursacht.
Bei ...
natürlich ist es nicht möglich die Diagnose ihres Tierarztes in diesem Rahmen zu überprüfen. Die Mitralklappenendokaridose ist die häufigste Herzerkrankung beim älteren kleinen Hund und es ist durchaus möglich, dass diese Klappenundichtigkeit ungewöhnliche Geräusche verursacht.
Bei ...
- Tue Aug 23, 2011 7:32 am
- Forum: Fälle
- Topic: Therapie von VES mit Sotalol
- Replies: 4
- Views: 7639
Re: Therapie von VES mit Sotalol
Guten Morgen,
zu ihren Fragen:
1. Sotaloltherapie:
Sotalol ist ein gutes Antiarrhythmikum, welches wir auchhäufig einsetzten. Es ist jedoch nicht möglich eine Therapieempfehlung zu geben, ohne das EKG selbst analysiert zu haben, bzw. den Hund selber untersucht zu haben. Wir Dosieren Sotalol mit 1-2 ...
zu ihren Fragen:
1. Sotaloltherapie:
Sotalol ist ein gutes Antiarrhythmikum, welches wir auchhäufig einsetzten. Es ist jedoch nicht möglich eine Therapieempfehlung zu geben, ohne das EKG selbst analysiert zu haben, bzw. den Hund selber untersucht zu haben. Wir Dosieren Sotalol mit 1-2 ...
- Tue Aug 23, 2011 7:03 am
- Forum: Fälle
- Topic: Dosierung Blutgerinnungshemmer
- Replies: 13
- Views: 23819
Re: Dosierung Blutgerinnungshemmer
Guten Morgen,
Vetmedin ist ein Medikamet, welches die Pumpkraft des Herzmuskels steigert und zusätzlich in der Lunge die Gefäße erweitert. Es wird vor allem bei Herzerkrankungen mit Pumpschwäche eingesetzt. Bei Lungenhochdruck kommt es auch manchmal zum Einsatz. Ob eine Indikation für ihre Katze ...
Vetmedin ist ein Medikamet, welches die Pumpkraft des Herzmuskels steigert und zusätzlich in der Lunge die Gefäße erweitert. Es wird vor allem bei Herzerkrankungen mit Pumpschwäche eingesetzt. Bei Lungenhochdruck kommt es auch manchmal zum Einsatz. Ob eine Indikation für ihre Katze ...
- Fri Aug 19, 2011 9:29 am
- Forum: Fälle
- Topic: Taurin bei DCM
- Replies: 2
- Views: 2706
Re: Taurin bei DCM
Guten Morgen,
Taurinmangel ist eine mögliche Ursache für DCM, kommt aber relativ selten vor. Cocker-Spaniel haben eine Rasseprädisposition, andere Rassen müssen dafür taurinarmes Futter wie z.B. ausschließlich Lamm&Reis bekommen. Auf Verdacht Taurin zufüttern kann man zwar machen, ich würde ihnen ...
Taurinmangel ist eine mögliche Ursache für DCM, kommt aber relativ selten vor. Cocker-Spaniel haben eine Rasseprädisposition, andere Rassen müssen dafür taurinarmes Futter wie z.B. ausschließlich Lamm&Reis bekommen. Auf Verdacht Taurin zufüttern kann man zwar machen, ich würde ihnen ...
- Tue Aug 16, 2011 9:48 am
- Forum: Fragen
- Topic: Pulmonalklappensklerose
- Replies: 2
- Views: 2025
Re: Pulmonalklappensklerose
Guten Morgen,
eine Pulmonalklappensklerose gibt es beim Tier nicht. Wie sie schon richtig geschreiben haben, gibt es eine Pulmonalklappenstenose, diese kann in mehreren Formen vorkommen, ist jedoch eine angeborenen Erkrankung und kann mittels Ballonierung gemildert werden oder mit Beta-Blockern ...
eine Pulmonalklappensklerose gibt es beim Tier nicht. Wie sie schon richtig geschreiben haben, gibt es eine Pulmonalklappenstenose, diese kann in mehreren Formen vorkommen, ist jedoch eine angeborenen Erkrankung und kann mittels Ballonierung gemildert werden oder mit Beta-Blockern ...