Hallo liebes Ärzte Team.
Milan lebt noch immer mit seiner DCM obwohl die Diagnose nun schon 3 !! Jahre zurück liegt. Sein Zustand hat sich praktisch nicht oder nicht signifikant verschlechtert. Durchforstet man diverse Foren überleben die meisten an DCM erkrankten Hunde kaum das 2 Jahr nach der ...
Search found 6 matches
- Mon Apr 14, 2014 5:53 am
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
- Mon Dec 03, 2012 2:15 am
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
Re: Atemnot bei DCM
Hallo Liebes Ärzte Team.
Nach langer Zeit mal ein kurzer Bericht über Milans Zustand.
Bei ihm wurde in der TK Duisburg im März eine "Larynxparalyse" diagnostiziert und wurde erfolgreich operiert. Dies war die Ursache für die starke Atemnot in seinen Stresssituationen. Diese sind nun vollständig ...
Nach langer Zeit mal ein kurzer Bericht über Milans Zustand.
Bei ihm wurde in der TK Duisburg im März eine "Larynxparalyse" diagnostiziert und wurde erfolgreich operiert. Dies war die Ursache für die starke Atemnot in seinen Stresssituationen. Diese sind nun vollständig ...
- Wed Jan 18, 2012 1:42 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
Re: Atemnot bei DCM
Hallo!!!
Ein kurzes Update zu Milans Situation
Die Atemfrequenz wurde wie empfohlen in den Ruhephasen überprüft, sie liegt jedoch stets deutlich unter den 45 Atemzügen(schwanken zwischen 25-30).
Eine Anhebung der Luftröhre wurde von unserem Kardiologen ausgeschloßen da es sich bei Milan um eine ...
Ein kurzes Update zu Milans Situation
Die Atemfrequenz wurde wie empfohlen in den Ruhephasen überprüft, sie liegt jedoch stets deutlich unter den 45 Atemzügen(schwanken zwischen 25-30).
Eine Anhebung der Luftröhre wurde von unserem Kardiologen ausgeschloßen da es sich bei Milan um eine ...
- Tue Jan 03, 2012 10:29 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
Re: Atemnot bei DCM
Guten Abend Dr. Holler,
nochmals danke für die schnelle Antwort, und sorry das ich den Hinweis bezüglich der dorsalen Verlagerung der Luftröhre falsch verstanden habe ;D
Ich werde es auf jeden Fall in betracht ziehen Milan auf Myasthenia Gravis testen zu lassen. Der Testaufwand scheint ja nicht so ...
nochmals danke für die schnelle Antwort, und sorry das ich den Hinweis bezüglich der dorsalen Verlagerung der Luftröhre falsch verstanden habe ;D
Ich werde es auf jeden Fall in betracht ziehen Milan auf Myasthenia Gravis testen zu lassen. Der Testaufwand scheint ja nicht so ...
- Tue Jan 03, 2012 9:05 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
Re: Atemnot bei DCM
Hallo Herr Dr.Holler
zunächst mal einen riesen Dank für die schnelle Antwort.
Ich sollte jedoch nochmal erwähnen das Milan eigentlich gar nicht mehr hustet, seid er medikamentös eingestellt ist. Was auffällig, und auch schlimmer geworden ist, ist die Tatsache das er in Stresssituationen unter ...
zunächst mal einen riesen Dank für die schnelle Antwort.
Ich sollte jedoch nochmal erwähnen das Milan eigentlich gar nicht mehr hustet, seid er medikamentös eingestellt ist. Was auffällig, und auch schlimmer geworden ist, ist die Tatsache das er in Stresssituationen unter ...
- Tue Jan 03, 2012 12:14 pm
- Forum: Fälle
- Topic: Atemnot bei DCM
- Replies: 10
- Views: 9377
Atemnot bei DCM
Hallo liebes Ärzteteam!!!
Bei meinem 10jährigen Chesapeake Bay Retriever "Milan" Â wurde im letzten Frühjahr DCM diagnostiziert. Er bekommt zur Zeit Vetmedin(3 Kapseln/täglich 2 Morgens, 1 Nachts), Enalapril( 1,5 Tabletten/täglich), und Furopuren( 2x täglich 0,5 Tabletten). Ich habe hier bereits ...
Bei meinem 10jährigen Chesapeake Bay Retriever "Milan" Â wurde im letzten Frühjahr DCM diagnostiziert. Er bekommt zur Zeit Vetmedin(3 Kapseln/täglich 2 Morgens, 1 Nachts), Enalapril( 1,5 Tabletten/täglich), und Furopuren( 2x täglich 0,5 Tabletten). Ich habe hier bereits ...