Search found 11 matches
- Thu Oct 26, 2017 8:24 am
- Forum: Fragen
- Topic: Taurinüberschuss gemessen
- Replies: 4
- Views: 4172
Re: Taurinüberschuss gemessen
Herzlichen Dank!
- Wed Oct 25, 2017 7:54 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Taurinüberschuss gemessen
- Replies: 4
- Views: 4172
Re: Taurinüberschuss gemessen
Guten Abend Frau Hertzsch,
Ihre Bewertung führte jetzt dazu, dass das Labor sich bereit erklärte, den Wert noch einmal zu überprüfen. Toll!
Meine Frage zielte aber eigentlich auf die Bedeutung eines überhöhten Wertes hinsichtlich der Tiergesundheit . Ist zu viel Taurin im Blut problemlos für den ...
Ihre Bewertung führte jetzt dazu, dass das Labor sich bereit erklärte, den Wert noch einmal zu überprüfen. Toll!
Meine Frage zielte aber eigentlich auf die Bedeutung eines überhöhten Wertes hinsichtlich der Tiergesundheit . Ist zu viel Taurin im Blut problemlos für den ...
- Wed Oct 25, 2017 3:04 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
- Replies: 3
- Views: 4437
Re: Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
Danke, Frau Hertzsch, das hilft mir weiter. Und der Tipp, einen Gesprächstermin zu vereinbaren, ist sehr gut. Ich kann ja auch mal mit Ihnen telefonieren ...
Schöne Grüße,
brindle
Schöne Grüße,
brindle
- Sat Oct 21, 2017 8:06 am
- Forum: Fragen
- Topic: Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
- Replies: 3
- Views: 4437
Re: Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
Guten Morgen,
sind meine Fragen vielleicht zu umfangreich gestellt für dieses Forum?
Schöne Grüße
brindle
sind meine Fragen vielleicht zu umfangreich gestellt für dieses Forum?
Schöne Grüße
brindle
- Fri Oct 20, 2017 9:34 am
- Forum: Fragen
- Topic: Taurinüberschuss gemessen
- Replies: 4
- Views: 4172
Taurinüberschuss gemessen
Liebes Kardio-Team,
bei meinem Hund wurde ein sehr hoher Taurinspiegel festgestellt: 17.1mg/l. Der Normbereich endet laut Laboklin bei 12,1mg/l (und beginnt bei 5,1). Sowohl die Laborärztin als auch die Blut-abnehmende TA waren ratlos, wie sie diesen Wert interpretieren sollen.
Bei meinem Hund ...
bei meinem Hund wurde ein sehr hoher Taurinspiegel festgestellt: 17.1mg/l. Der Normbereich endet laut Laboklin bei 12,1mg/l (und beginnt bei 5,1). Sowohl die Laborärztin als auch die Blut-abnehmende TA waren ratlos, wie sie diesen Wert interpretieren sollen.
Bei meinem Hund ...
- Sun Oct 15, 2017 5:46 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
- Replies: 3
- Views: 4437
Ursachenklärung DCM bei Riesenrassen
Liebes Kardio-Team,
heute möchte ich folgende Fragen an Sie in den Raum stellen:
Tierärzte unterscheiden zwischen primären und sekundären DCMs. Primäre haben ihre Ursache im Herzen selbst und basieren wohl auf genetisch erworbenen Defekten auf zellulärer Ebene. Man könnte also sagen, dass sie ...
heute möchte ich folgende Fragen an Sie in den Raum stellen:
Tierärzte unterscheiden zwischen primären und sekundären DCMs. Primäre haben ihre Ursache im Herzen selbst und basieren wohl auf genetisch erworbenen Defekten auf zellulärer Ebene. Man könnte also sagen, dass sie ...
- Fri Sep 29, 2017 2:08 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Couplets mit Herzfrequenz von 320 und 350
- Replies: 3
- Views: 2985
Re: Couplets mit Herzfrequenz von 320 und 350
Haben Sie vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort, Frau Hertzsch!
So, wie ich Sie verstehe, heißt das: Es bahnt sich u.U. eine Erkrankung an, die vielleicht noch zu jung ist, als dass sie sich bildgebend zeigen würde. Deshalb Ihre Empfehlung, regelmäßig das Herz zu schallen ...
Zweitens halten ...
So, wie ich Sie verstehe, heißt das: Es bahnt sich u.U. eine Erkrankung an, die vielleicht noch zu jung ist, als dass sie sich bildgebend zeigen würde. Deshalb Ihre Empfehlung, regelmäßig das Herz zu schallen ...
Zweitens halten ...
- Mon Sep 25, 2017 7:17 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Couplets mit Herzfrequenz von 320 und 350
- Replies: 3
- Views: 2985
Couplets mit Herzfrequenz von 320 und 350
Liebes Kardio-Team,
bei meinem Hund wurden in einer 24h-EKG-Messung zwei sogenannte Couplets mit einer Herzfrequenz von 320 und 350 festgestellt. Nun würde es mich freuen, wenn ich Sie dazu zwei Sachen fragen dürfte:
Wenn Strukturveränderungen am Herzen aufgrund von Schall und Röntgen ...
bei meinem Hund wurden in einer 24h-EKG-Messung zwei sogenannte Couplets mit einer Herzfrequenz von 320 und 350 festgestellt. Nun würde es mich freuen, wenn ich Sie dazu zwei Sachen fragen dürfte:
Wenn Strukturveränderungen am Herzen aufgrund von Schall und Röntgen ...
- Thu Aug 31, 2017 12:57 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Spitzenwerte bei Riesenrassen
- Replies: 5
- Views: 5217
Re: Spitzenwerte bei Riesenrassen
Herzlichen Dank für die klare Antwort! Ich kann mich anderen "Leidgeplagten" nur anschließen: Es ist ein echter Dienst an Mensch und Tier, dass Sie sich der Sorgen und Nöte von Tierbesitzern im Forum annehmen und helfen, indem Sie Ihr Fachwissen bereitstellen. Das freut mich wirklich sehr! Ich lese ...
- Wed Aug 30, 2017 7:31 am
- Forum: Fragen
- Topic: Spitzenwerte bei Riesenrassen
- Replies: 5
- Views: 5217
Re: Spitzenwerte bei Riesenrassen
Guten Morgen,
herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Darf ich noch fragen, ob Sie es sinnvoll finden, vor diesem Hintergrund die Schilddrüse überprüfen zu lassen? Ich las in einem Beitrag der LMU, dass es bisher keine Studienergebnisse geben soll, die für hormonelle Auswirkungen der ...
herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Darf ich noch fragen, ob Sie es sinnvoll finden, vor diesem Hintergrund die Schilddrüse überprüfen zu lassen? Ich las in einem Beitrag der LMU, dass es bisher keine Studienergebnisse geben soll, die für hormonelle Auswirkungen der ...