Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi Dez 11, 2024 4:16 pm
- Forum: Fragen
- Thema: Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18855
Re: Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
Vielen lieben Dank!
- Fr Dez 06, 2024 5:35 pm
- Forum: Fragen
- Thema: Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18855
Re: Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezgl. meiner Anfrage hat sich eine neue Situation ergeben: unser Hund hat heute gehustet mit blutigem Auswurf, bei der Röntgen Thorax-Aufnahme ergab sich ein fortgeschrittener Lungentumor im Hilusbereich.
Aufgrund seines Alters kommt eine Therapie nicht infrage, so ...
bezgl. meiner Anfrage hat sich eine neue Situation ergeben: unser Hund hat heute gehustet mit blutigem Auswurf, bei der Röntgen Thorax-Aufnahme ergab sich ein fortgeschrittener Lungentumor im Hilusbereich.
Aufgrund seines Alters kommt eine Therapie nicht infrage, so ...
- Mi Dez 04, 2024 11:54 am
- Forum: Fragen
- Thema: Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18855
Lungenödem bei Herzinsuffizienz Hund
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser 12-jähriger Retreiver-Mix-Rüde leidet seit ca. 2 Jahren an altersbedingter Herzinsuffizienz. Er wird medikamentös behandelt mit Pimobendan, Enalapril und Furosemid.
Darunter geht es ihm gut, Spaziergänge von 1 Stunde schafft er problemlos. Allerdings hustet er ...
unser 12-jähriger Retreiver-Mix-Rüde leidet seit ca. 2 Jahren an altersbedingter Herzinsuffizienz. Er wird medikamentös behandelt mit Pimobendan, Enalapril und Furosemid.
Darunter geht es ihm gut, Spaziergänge von 1 Stunde schafft er problemlos. Allerdings hustet er ...
- Mi Aug 23, 2023 5:02 pm
- Forum: Fragen
- Thema: glutenfreies Futter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6836
Re: glutenfreies Futter
Sehr geehrte Frau Dr. Friederich,
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Die Zufütterung von Haferflocken oder Nudeln läßt sich ja einfach bewerkstelligen, dann kann ich bei seinem Futter bleiben. Das wird ihn freuen.
Hülsenfrüchte bekommt er nicht.
Viele Grüße
Gisela Kürten
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Die Zufütterung von Haferflocken oder Nudeln läßt sich ja einfach bewerkstelligen, dann kann ich bei seinem Futter bleiben. Das wird ihn freuen.
Hülsenfrüchte bekommt er nicht.
Viele Grüße
Gisela Kürten
- Sa Aug 19, 2023 2:00 pm
- Forum: Fragen
- Thema: glutenfreies Futter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6836
glutenfreies Futter
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Dobermann-Mix bekommt wegen seiner empfindlichen Verdauung ein Schonfutter (Josera, Sensi Plus). Damit gedeiht er gut, seine Verdauung hat sich sehr gut stabilisiert. Deswegen würde ich gern dabei bleiben.
Allerdings ist auf der Verpackung angegeben: gluten-freie ...
unser Dobermann-Mix bekommt wegen seiner empfindlichen Verdauung ein Schonfutter (Josera, Sensi Plus). Damit gedeiht er gut, seine Verdauung hat sich sehr gut stabilisiert. Deswegen würde ich gern dabei bleiben.
Allerdings ist auf der Verpackung angegeben: gluten-freie ...
- Mi Jun 21, 2023 4:53 pm
- Forum: Fragen
- Thema: Kombination Pimobendan - Propentophyllin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5757
Re: Kombination Pimobendan - Propentophyllin
Sehr geehrter Herr Eberhard,
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Wir werden Ihrer Empfehlung folgen und eine Herz-Ultraschall-Untersuchung machen lassen. Taurin bekommt er bereits.
Mit freunlichem Gruß
Gisela Kürten
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Wir werden Ihrer Empfehlung folgen und eine Herz-Ultraschall-Untersuchung machen lassen. Taurin bekommt er bereits.
Mit freunlichem Gruß
Gisela Kürten
- Do Jun 15, 2023 10:31 am
- Forum: Fragen
- Thema: Kombination Pimobendan - Propentophyllin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5757
Kombination Pimobendan - Propentophyllin
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser 11-jähriger Golden Retreiver-Mischling bekommt seit einem Jahr Karsivan (Propentophyllin). Nun möchte unser Tierarzt aufgrund einer klinisch vermuteten altersbedingten chronischen Herzinsuffizienz zusätzlich Pimobendan (0,5 mg /kg KG) geben.
Ich hätte nun gerne ...
unser 11-jähriger Golden Retreiver-Mischling bekommt seit einem Jahr Karsivan (Propentophyllin). Nun möchte unser Tierarzt aufgrund einer klinisch vermuteten altersbedingten chronischen Herzinsuffizienz zusätzlich Pimobendan (0,5 mg /kg KG) geben.
Ich hätte nun gerne ...
- Di Aug 16, 2022 10:22 am
- Forum: Fragen
- Thema: DCM bei Dobermann-Mischlingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8490
Re: DCM bei Dobermann-Mischlingen
Hallo, Herr Eberhard,
Ich bedanke mich ganz herzlich für die umfassende Beantwortung meiner Frage.
MfG
Gisela Kürten
Ich bedanke mich ganz herzlich für die umfassende Beantwortung meiner Frage.
MfG
Gisela Kürten
- So Aug 14, 2022 3:20 pm
- Forum: Fragen
- Thema: DCM bei Dobermann-Mischlingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8490
Re: DCM bei Dobermann-Mischlingen
Sehr geehrte Frau Dr. Friederich,
bei der Suche nach einem Taurin-Präparat ergibt sich noch ein Problem bezüglich der Dosierung:
Bei den Herstellern finde ich übereinstimmend die Angabe "0,5g einmal täglich".
Sie hatten "1g zweimal täglich" angegeben, also die vierfache Menge.
In dem Post eines ...
bei der Suche nach einem Taurin-Präparat ergibt sich noch ein Problem bezüglich der Dosierung:
Bei den Herstellern finde ich übereinstimmend die Angabe "0,5g einmal täglich".
Sie hatten "1g zweimal täglich" angegeben, also die vierfache Menge.
In dem Post eines ...
- So Aug 14, 2022 1:30 pm
- Forum: Fragen
- Thema: DCM bei Dobermann-Mischlingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8490
Re: DCM bei Dobermann-Mischlingen
Sehr geehrte Frau Dr. Friederich,
herzlichen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Sie haben mir damit sehr geholfen.
Schön, daß es dieses Forum gibt. Gerade in einer ländlichen Gegend wie der unseren ist der Haustierarzt (der sich ja auch mit Kühen, Schweinen und Schafen befassen ...
herzlichen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Sie haben mir damit sehr geholfen.
Schön, daß es dieses Forum gibt. Gerade in einer ländlichen Gegend wie der unseren ist der Haustierarzt (der sich ja auch mit Kühen, Schweinen und Schafen befassen ...