Guten Abend,
ich habe meine ursprüngliche Frage zur Furosemid-Gabe nun auch nocheinmal der untersuchenden Kardiologin per Email gestellt, und möchte sie hier gerne zur Diskussion stellen:
"Das Stadium der Dekompensation ist bei einer Katze ohne permanente Nachuntersuchung meist erst festzustellen ...
Search found 3 matches
- Tue Feb 07, 2012 7:28 pm
- Forum: Fragen
- Topic: HCM - Frage zur Diurese
- Replies: 5
- Views: 3430
- Wed Feb 01, 2012 9:08 am
- Forum: Fragen
- Topic: HCM - Frage zur Diurese
- Replies: 5
- Views: 3430
Re: HCM - Frage zur Diurese
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Die Kardiologin möchte das Furosemid rein prophylaktisch geben, um das Herz zu entlasten und der Volumenüberladung von linkem Atrium/Ventrikel entgegenzuwirken. Zumindest hat sie keine andere Indikation erwähnt.
Ich werde dies bei meinem nächsten TA ...
Die Kardiologin möchte das Furosemid rein prophylaktisch geben, um das Herz zu entlasten und der Volumenüberladung von linkem Atrium/Ventrikel entgegenzuwirken. Zumindest hat sie keine andere Indikation erwähnt.
Ich werde dies bei meinem nächsten TA ...
- Mon Jan 30, 2012 6:24 pm
- Forum: Fragen
- Topic: HCM - Frage zur Diurese
- Replies: 5
- Views: 3430
HCM - Frage zur Diurese
Liebes LMU-Team,
ich habe seit knapp 2 Jahren einen Tierheim-Kater, ca. 4-6 Jahre alt.
Im April 2011 wurde ein systolisches Herzgeräusch 4/6 diagnostiziert, das mittels Echokardiographie (Farbdoppler) untersucht wurde. Am 26.01.12 fand die Kontrolluntersuchung statt, bei der eine leichte ...
ich habe seit knapp 2 Jahren einen Tierheim-Kater, ca. 4-6 Jahre alt.
Im April 2011 wurde ein systolisches Herzgeräusch 4/6 diagnostiziert, das mittels Echokardiographie (Farbdoppler) untersucht wurde. Am 26.01.12 fand die Kontrolluntersuchung statt, bei der eine leichte ...