Hallo,
Ursachen für eine Erhöhung sind beispielsweise bestimmte Lungenerkrankungen, Nierenprobleme, Herzrhythmusstörungen, Veränderungen des Blutdrucks, o.ä. - um nur einige Beispiele zu nennen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Search found 389 matches
- Wed Jun 10, 2015 6:15 am
- Forum: Fälle
- Topic: Dringend Hilfe bei Medikation
- Replies: 5
- Views: 8651
- Tue Jun 09, 2015 6:24 am
- Forum: Fälle
- Topic: DCM bei Dobermann 7,5 Jahre alt
- Replies: 1
- Views: 4153
Re: DCM bei Dobermann 7,5 Jahre alt
Guten Morgen,
Informationen zur Diagnose und auch etwaigen Therapie der Dobermann-DCM entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/dobermann_kardiomyopathie.html
Zur optimalen Wahl der Medikation und auch genauen Diagnosestellung sollte eine echo- und ...
Informationen zur Diagnose und auch etwaigen Therapie der Dobermann-DCM entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/dobermann_kardiomyopathie.html
Zur optimalen Wahl der Medikation und auch genauen Diagnosestellung sollte eine echo- und ...
- Tue Jun 09, 2015 6:14 am
- Forum: Fälle
- Topic: plavix 76mg
- Replies: 3
- Views: 5676
Re: plavix 76mg
Guten Morgen,
bei dringenden Fragen bietet sich immer das Gespräch mit dem behandelnen Tierarzt an - dieser kann Sie bestmöglich beraten, da alle Befunde vorliegend sind.
Generell wäre eine vollständige Tablettengabe wünschenswert, da so eine entsprechende Aufnahme gewährleistet werden kann ...
bei dringenden Fragen bietet sich immer das Gespräch mit dem behandelnen Tierarzt an - dieser kann Sie bestmöglich beraten, da alle Befunde vorliegend sind.
Generell wäre eine vollständige Tablettengabe wünschenswert, da so eine entsprechende Aufnahme gewährleistet werden kann ...
- Tue Jun 09, 2015 6:10 am
- Forum: Fälle
- Topic: angeborene Herzerkrankungen Weimaraner
- Replies: 3
- Views: 6169
Re: angeborene Herzerkrankungen Weimaraner
Guten Morgen,
wie Sie bereits vermutet haben, könnte es sich um entsprechende Klappendysplasien handeln. Je nach Ausmaß der einzelnen Insuffizienzen kann die Schwere beurteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
wie Sie bereits vermutet haben, könnte es sich um entsprechende Klappendysplasien handeln. Je nach Ausmaß der einzelnen Insuffizienzen kann die Schwere beurteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
- Tue Jun 09, 2015 6:08 am
- Forum: Fälle
- Topic: Dringend Hilfe bei Medikation
- Replies: 5
- Views: 8651
Re: Dringend Hilfe bei Medikation
Guten Morgen,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus der Ferne keine Empfehlung hinsichtlich der Therapie gegeben werden kann ohne Ihren Hund untersucht zu haben. Veränderungen der Medikation sollten jedenfalls mit Ihrem behandelnen Tierarzt abgesprochen werden, da möglicherweise eine "falsche ...
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus der Ferne keine Empfehlung hinsichtlich der Therapie gegeben werden kann ohne Ihren Hund untersucht zu haben. Veränderungen der Medikation sollten jedenfalls mit Ihrem behandelnen Tierarzt abgesprochen werden, da möglicherweise eine "falsche ...
- Tue Jun 09, 2015 5:58 am
- Forum: Fragen
- Topic: Herzgeräusch drvoto
- Replies: 2
- Views: 4510
Re: Herzgeräusch drvoto
Guten Morgen,
aus einer dynamischen rechtsventrikulären Ausflußtraktobstruktion (DR VOTO) entwickelt sich i.d.R. keine pathologische Folge. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Laufe von Nepis Leben eine Herzerkrankung (hier hat eine HCM die höchste Prävalenz bei Katzen ...
aus einer dynamischen rechtsventrikulären Ausflußtraktobstruktion (DR VOTO) entwickelt sich i.d.R. keine pathologische Folge. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Laufe von Nepis Leben eine Herzerkrankung (hier hat eine HCM die höchste Prävalenz bei Katzen ...
- Fri Jun 05, 2015 6:00 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Heilpflanzen, welche für Meerschweinchen geeignet
- Replies: 2
- Views: 4118
Re: Heilpflanzen, welche für Meerschweinchen geeignet
Hallo,
leider kann aus der Ferne keine genaue Empfehlung hinsichtlich einer medikamentellen Unterstützung des Herzens abgegeben werden ohne die Ursache für den dokumentierten Pericarderguss zu kennen.
Gerade bei geriatrischen Tieren können auch andere Ursachen für die beschriebene Symptomatik in ...
leider kann aus der Ferne keine genaue Empfehlung hinsichtlich einer medikamentellen Unterstützung des Herzens abgegeben werden ohne die Ursache für den dokumentierten Pericarderguss zu kennen.
Gerade bei geriatrischen Tieren können auch andere Ursachen für die beschriebene Symptomatik in ...
Re: HCM Hund
Hallo,
eine primäre Hypertrophe Kardiomyopathie beim Hund ist äußerst selten - hier ist meistens eine sekundäre Genese der konzentrischen Hypertrophie zu vermuten. Diese kann beispielsweise durch Hypertension (z.B infolge von M. Cushing o.ä.) oder auch eine Aortenstenose bedingt sein. Natürlich ...
eine primäre Hypertrophe Kardiomyopathie beim Hund ist äußerst selten - hier ist meistens eine sekundäre Genese der konzentrischen Hypertrophie zu vermuten. Diese kann beispielsweise durch Hypertension (z.B infolge von M. Cushing o.ä.) oder auch eine Aortenstenose bedingt sein. Natürlich ...
- Fri Jun 05, 2015 10:42 am
- Forum: Fälle
- Topic: angeborene Herzerkrankungen Weimaraner
- Replies: 3
- Views: 6169
Re: angeborene Herzerkrankungen Weimaraner
Hallo,
leider kann keine genaue Einschätzung aus der Ferne erfolgen ohne den entsprechenden Schweregrad zu kennen, bzw. zu wissen ob bereits Veränderungen der einzelnen kardialen Dimensionen vorliegen.
Jedenfalls sollte geklärt werden, wo das genaue Punctum maximum des auskultatorischen Befundes ...
leider kann keine genaue Einschätzung aus der Ferne erfolgen ohne den entsprechenden Schweregrad zu kennen, bzw. zu wissen ob bereits Veränderungen der einzelnen kardialen Dimensionen vorliegen.
Jedenfalls sollte geklärt werden, wo das genaue Punctum maximum des auskultatorischen Befundes ...
- Thu Jun 04, 2015 3:23 pm
- Forum: Fälle
- Topic: DCM bei 4-jährigem Kater
- Replies: 1
- Views: 4034
Re: DCM bei 4-jährigem Kater
Hallo Anna,
eine primäre Dilatative Kardiopathie (DCM) bei Katzen ist äußerst selten. Meistens handelt es sich eher um ein sekundäres Geschehen - beispielsweise in Folge eines Taurinmangels oder auch im Rahmen von Herzrhythmusstörungen o.ä. Es kann sich aber auch um ein Endstadium einer ...
eine primäre Dilatative Kardiopathie (DCM) bei Katzen ist äußerst selten. Meistens handelt es sich eher um ein sekundäres Geschehen - beispielsweise in Folge eines Taurinmangels oder auch im Rahmen von Herzrhythmusstörungen o.ä. Es kann sich aber auch um ein Endstadium einer ...